1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Outlook Synchronisieren

  • Alkogan
  • 4. März 2009 um 18:10
  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 4. März 2009 um 18:10
    • #1

    Hi Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe Outlook 2007 auf meine PC zu Hause und auf meinem Notebook. Gibt es eine Methode den Outlookkalender zu synchronisieren, es sollten keine Konflikt auftreten wenn ich an beiden Rechnern Änderungen vornehme.
    Hab es mit der Option im Internet veröffentlichen versucht, funktioniert leider nur teilweise, auf dem 2 PC kann ich mir den Kalender nur ansehen und keine Änderungen vornehmen --> unbrauchbar.
    Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern (am besten ohne Google Kalender :)). Andernfalls wäre ich auch an einer Freeware Software interessiert bei der die Kalendereinträge synchronisiert werden um die oben genannten Konflikte zu vermeiden.

    Hat vielleicht jemande eine Lösung???

    Vielen Dank schon im voraus!!!

  • babs80
    7
    babs80
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    496
    Beiträge
    91
    • 4. März 2009 um 21:45
    • #2

    hm hab mich damit auch mal beschäftigt - leider keine befriedigende lösung gefunden

    hab div. freeware ausprobiert - die lösungen hab ich auch nicht besonders gut gefunden (weiss nicht wie gut die kauf-software ist)

    soweit ich weiss, ist die synchronisation auch nur für das "normale" outlook möglich und nicht für outlook express

    hatte dann eine zeit lang die pst datei (wo die outlook daten liegen) daheim im netwerk freigegeben - und beim zweiten rechner die pst datei durch die freigegebene pst datei im netzwerk ersetzt

    dann hast du nur mehr eine pst datei die bearbeitet wird - auf die eben mehrere rechner zugreifen

    ideal ist die lösung meiner meinung nach auch nicht - habe jetzt wieder google kalender - finde den aber nicht so toll

    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin

  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 4. März 2009 um 22:55
    • #3

    Ja, ich hab das auch eine Zeit lang so gemacht, aber wie gesagt das ist leider nicht optimal, oder nicht mal befriedigend, weils doch ziemlich nervig ist. Ich werd es wahrscheinlich mal so machen:
    Und zwar geb ich am HeimPC den Kalender im Internet frei, das gleiche mach ich auch am Notebook(sodass ich den Kalender am HeimPC anzeigen kann und umgekehrt). Dann werde ich einfach die Kalender übereinander legen, sollte für den Anfang reichen, Probleme gibts wenn man Daten ändern will die vom andern Rechner stammen, aber ich glaub das ist zur Zeit noch die beste Lösung...

    Weiß vielleicht sonst noch wer was???

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 4. März 2009 um 23:28
    • #4

    also die sache mit den Kalendern geht nur mit Exchange server - soweit ich das bis jetzt herausbekommen habe. Also Lokal einfach einen Kalender für alle Freigeben gibts ned :-/

    hab heute gesehn dass es bei den MS Share Point Services Kalender geben soll und man sich da angeblich mit Outlook verbinden kann. Weiß wer näheres dazu?

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 5. März 2009 um 11:24
    • #5

    Kennt wer vielleicht eine gute Freeware Alternative (mit der man auf jedem Fall synchronisieren kann) für den Outlook-Kalender?
    Mich stört am Google-Kalender, dass man nur Termine festlegen kann und keine Aufgaben, sowie bei Outlook (nicht das Outlook toll wäre, aber es kann doch mehr als der Google-Kalender). Außerdem weiß Google dann meine Termine :winking_face:

    Kennt wer einen Kalender, auf dem ca. diese Eigenschaften zutreffen?
    Für Vista ;-)...

    Einmal editiert, zuletzt von Alkogan (5. März 2009 um 15:54)

  • DomiN
    8
    DomiN
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    585
    Beiträge
    111
    • 5. März 2009 um 16:19
    • #6

    ich hab mal einige zeit lang meine kalender und aufgaben über mein handy und meinen pda synchronisiert.
    am pc anstecken, synchen, am laptop anstecken synchen und zurück.
    bei konflikten wurde ich immer brav gefragt und hat recht sauber funktioniert.

    It's physically impossible to lick your weenis, unless your a freak.

    DONE-IT TIENODhttp://www.tienod.com DI

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 5. März 2009 um 22:54
    • #7

    Ich hatte eine Zeit lang das Tool in Verwendung gehabt. Hat für meine Zwecke (nur Termine syncn) recht gut funktioniert. Dabei werden die Termine einfach per email verschickt und angeglichen. Läuft alles automatisch im Hintergrund.
    Mit nur einer eMail-Adresse funzt das aber glaub ich nicht, dafür müsstest dir notfalls ne dummy-addy pro Gerät anlegen, die du nur zum syncn nimmst.

    @Sharepoint Kalender: Die Möglichkeit gibts prinzipiell, empfehlenswert ist es ned. Seh auch relativ wenig Sinn darin. :)

    :(){ :|:&};:

  • babs80
    7
    babs80
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    496
    Beiträge
    91
    • 6. März 2009 um 06:15
    • #8
    Zitat von Shardik

    Ich hatte eine Zeit lang das Tool in Verwendung gehabt. Hat für meine Zwecke (nur Termine syncn) recht gut funktioniert. Dabei werden die Termine einfach per email verschickt und angeglichen. Läuft alles automatisch im Hintergrund.
    Mit nur einer eMail-Adresse funzt das aber glaub ich nicht, dafür müsstest dir notfalls ne dummy-addy pro Gerät anlegen, die du nur zum syncn nimmst.

    @Sharepoint Kalender: Die Möglichkeit gibts prinzipiell, empfehlenswert ist es ned. Seh auch relativ wenig Sinn darin. :)

    hab mir das nur mal kurz angesehen - sehe ich das richtig, dass man nur die termine synchronisieren kann, nicht die aufgabenlisten?

    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin

  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 6. März 2009 um 14:49
    • #9

    Ja ich habs ausprobiert, die Termine werden synchronisiert, aber die Aufgaben leider nicht...
    Kann es sein, dass das einfach gar nicht geht???

    Wenn es nicht funktionieren sollte, gibt es gar kein anderes Programm, bei dem man Termine + Aufgaben eintragen kann, aber eben auch synchronisierbar?
    Muss nicht übers Internet sein, wär mittlerweile auch schon zufrieden wenn es bei mir im Heimnetzwerk geht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Alkogan (6. März 2009 um 14:53)

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 6. März 2009 um 21:57
    • #10

    @Aufgabenliste: Hm, kann ich jetzt leider gar ned beantworten, da ich Aufgaben immer als Termine eintrag (ich überseh die sonst immer^^)
    Wenns echt ned geht, dann tut's mir Leid so nen Stuss empfohlen zu haben :winking_face:

    @Heimnetzwerk: Am 31. März ist eh BigDay, hingehn und nen Exchange abstauben, da schmeißen's dir die Software eh immer nach :grinning_squinting_face:

    :(){ :|:&};:

  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 7. März 2009 um 02:24
    • #11

    Trotzdem danke :thumb:
    Ich habe mich jetzt einfach für den Google Kalender und Outlook Sync entschieden... leider auch ohne Aufgaben, aber ich hab keine Lust mehr, herum zu suchen!!!

    Hab mir jetzt auch noch mit der Herumsucherei, so einen Mist eingefangen, Yoog Search, ist beim Firefox rechts oben bei den Suchmaschienen. Ich bekomm das nicht mehr weg, man kann es entfernen aber wenn man FF restartet ist es wieder da:wein:

    EDIT: Habs weggebracht, für alle die auch mal das Problem haben sollten:

    Zitat


    I don't know exactly the cause of this problem (I'm pretty sure it's a malware) but I found a very succesfull solution.

    There are two ways:

    The first way is to remove totally firefox, including all the personal configuration files. You have to go to the control panel-> applications and unistall firefox from here. Then you have to delete the other 3 directories that contain the configuration file and (i think) the real problem.

    These directories are (on vista) on C:\users\XXX\appdata\roaming\mozilla and C:\users\XXX\appdata\local\mozilla and on XP (if I remember well) C:\documents and settings\XXX\appdata\roaming\mozilla and C:\documents and settings\XXX\appdata\local\mozilla and the mozilla directory C:\program files\Mozilla Firefox.

    Note that XXX is your username that you use to logon. If you cannot find the directory appdata, maybe you have the "show hiddens files and directories" unchecked. To check it you have to go on file explorer on Tools->Options then you have to click on view and check "show hiddens files and directories".

    Then you have to Install again firefox and to go (when firefox is totally started) to Tools->Options->Privacy and uncheck "Accept cookies from third part" (i'm not sure it is writtens as i wrote because i've the italian version of firefox). I'm not sure this will avoid Yoog's back, but I red it on a blog somewhere over the internet.

    The second way is to delete theese files that remained me after the uninstallation. Theses files are (in the firefox directory):
    Directory -> Components
    nppl3260.xpt
    nsBrowserOpt.dll
    nsdcads.dll
    nsJSRealPlayerPlugin.xpt
    Directory -> defaults/pref
    itms.js
    Directory -> extensions
    All files
    Directory -> plugins
    All files except npnul32.dll
    This second way may damage some plugins and the correct working of firefox, so i suggest the first that i tested and works. Good luck. I'm not responsible for any damage to your computer.

    Added 10/12/08:
    Windows Defender recognize nsdcads.dll as a virus. Maybe only this file need to deleted to resolve the problem.
    I also discovered that yoog create a registry key. To eliminate it open the command prompt and edit regedit. Then click on Edit->Find and type Yoog. If yoog registered into your registry regedit (this program) should have found 3 key on the left. Right click on each of them and click Delete. This will delete the registry codes.

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von Alkogan (7. März 2009 um 02:56)

  • niklas.hoffman
    1
    niklas.hoffman
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 7. März 2017 um 08:27
    • #12

    Ich hatte das gleiche Problem wie du. Ich würde empfehlen, EVO Collaborator für Outlook oder GSyncIt zu versuchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung