1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Anstieg des Spam-Aufkommens über Uni-Mailadresse

  • Sensei
  • 5. März 2009 um 11:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sensei
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 5. März 2009 um 11:18
    • #1

    Hallo!

    Habe das Gefühl dass seit ein paar Tagen ein starker Anstieg an Spam-Mails über meine Uni-Mailadresse (e02...) reinkommen!?

    Hat das von euch auch jemand beobachtet? Die Mails werden zwar im Betreff mit [SPAM?] markiert aber es werden immer mehr...!

    lg :)

  • Paulchen
    Gast
    • 5. März 2009 um 11:43
    • #2

    Letztes Spam-Mail auf meiner TU-Mailadresse (e04...) am 22.01.2009.

    Du kannst einige Optionen für die Bewertung von Spam selbst festlegen: http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/services/m…g_mailoptionen/

  • Sensei
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 9. März 2009 um 08:29
    • #3

    Danke mal für den Hinweis! Anscheinend mache ich aber irgendetwas falsch...! Habe mal folgende Werte eingetragen:
    Spam-Level blockieren: 6.0
    Spam-Level ignorieren: 8.0
    Markierung ab Spam-Level 6.0: Hakerl

    (=> die meisten Spams kommen auch markiert bei mir an; eigentlich dachte ich, mit diesen Einstellungen müssten die jetzt geblockt werden?).

    Aber heute Nacht wieder 20 Spam Mails und seit ich hier sitze (halbe Stunde) wieder 5... echt nicht auszuhalten ;)

    Ich kenn mich da kaum aus und finde auch die Erklärungen etwas seltsam, daher: was sind empfehlenswerte Einstellungen?

    Vielen Dank, lg

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 9. März 2009 um 10:14
    • #4

    ja ich krieg auch ziemlich massig spam. werden auch alle mit spam markiert und ich filtere sie dann eben im mailclient raus und haus weg.
    mich nervt das auch ziemlich viel

  • markust
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 9. März 2009 um 12:17
    • #5
    Zitat von Venefica

    ja ich krieg auch ziemlich massig spam. werden auch alle mit spam markiert und ich filtere sie dann eben im mailclient raus und haus weg.
    mich nervt das auch ziemlich viel


    Sehr merkwürdig, ich hab noch nie (einmal eine zeit lang, weil ich auf ner komischen verteilerliste war) auf die unimailaddy spam bekommen - hab auch an den Einstellungen nichts geändert.

  • pchris
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 9. März 2009 um 12:23
    • #6

    Also bei mir ist es sehr unterschiedlich. Mal wochenlang nichts und dann dafür 9 Spam-Mails an einem Tag.

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 9. März 2009 um 17:59
    • #7

    ich geb einfach den IMS leuten die schuld. wir mussten uns für multimedia 1, multimedia 2 im forum mit unserer matrikelnummer und studmailadresse anmelden und durften dort dann fragen posten.
    irgendwann haben spambots lauter porn im forum verbreitet (gab kein captcha oder sonst was) und im profil stand die mailadresse immer schön zum auslesen via scripts.

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 9. März 2009 um 19:51
    • #8

    Ich hab noch nie Spam auf meine Uni Adresse bekommen. Geb sie aber auch nirgends an.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum