1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Ältere Programmierer??

  • schogette42
  • 31. März 2009 um 15:03
  • Unerledigt
  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 4. April 2009 um 08:15
    • #21
    Zitat von Kash

    Auf so Meldungen, das alter und Geschlecht von Nachteil wären, würd ich gar nicht erst hören.


    Warum? Die Brachialoptimisten haben zumindest nicht überzeugend argumentiert, warum im angeführten Fall Brachialoptimismus gerechtfertigt wäre.

    Zitat

    Dein grösser Vorteil ist einfach, daß du nicht Unerfahren im allgemeinen Arbeitsalltag bist. Du kommst sicher einfacher mit Firmeninternen gegebenheiten zurecht wie ein naiver Uni oder HTL Absolvent, der nie länger als 2 Monate Praktika in einer Firma hatte.


    Ich bin kein Personalchef, aber ich hoffe inständig, daß Techniker für technische Stellen nach technischen Kriterien ausgesucht werden und nicht danach, ob sie schon mal mehr als drei Monate in einem Büro in einer völlig fachfremden Tätigkeit verbracht haben.

    *plantsch*

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 4. April 2009 um 09:13
    • #22
    Zitat von Plantschkuh!

    Ich bin kein Personalchef, aber ich hoffe inständig, daß Techniker für technische Stellen nach technischen Kriterien ausgesucht werden und nicht danach, ob sie schon mal mehr als drei Monate in einem Büro in einer völlig fachfremden Tätigkeit verbracht haben.

    Mitarbeiter werden nicht von Technikern eingestellt, sondern von Managern.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 4. April 2009 um 10:52
    • #23
    Zitat von hal

    Mitarbeiter werden nicht von Technikern eingestellt, sondern von Managern.


    Ja. Und? Stellen Manager Techniker danach ein, ob sie schon mal irgendwo ein halbes Jahr als Sekretärin tätig waren?

    *plantsch*

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. April 2009 um 12:22
    • #24
    Zitat von Plantschkuh!

    Ich bin kein Personalchef, aber ich hoffe inständig, daß Techniker für technische Stellen nach technischen Kriterien ausgesucht werden und nicht danach, ob sie schon mal mehr als drei Monate in einem Büro in einer völlig fachfremden Tätigkeit verbracht haben.

    Da es sich bei der Jobsuchenden aber um eine Frau handelt, kann ich mir schon vorstellen, dass "fachfremde Tätigkeiten im Büro" relevant sein könnten. Auch Frauen in technischen Berufen werden schließlich hauptsächlich für Tätigkeiten wie Kaffe kochen eingesetzt.

  • Aeroflare
    10
    Aeroflare
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 4. April 2009 um 12:25
    • #25
    Zitat von Adok

    Da es sich bei der Jobsuchenden aber um eine Frau handelt, kann ich mir schon vorstellen, dass "fachfremde Tätigkeiten im Büro" relevant sein könnten. Auch Frauen in technischen Berufen werden schließlich hauptsächlich für Tätigkeiten wie Kaffe kochen eingesetzt.


    Zuviele Genderbücher gelesen? Also alle Frauen mit denen ich zusammenarbeite werden eigentlich immer wie, ja, einfach normale Mitarbeiter wie jeder andere behandelt... Abgesehen davon geht man grundsätzlich Kaffee trinken und lässt sich keinen bringen... Du warst selten in der IT-Branch arbeiten bisher oder?

    There's a place in the dark where the animals go
    you can take off your skin in the cannibal glow
    Juliet loves a beat and the lust it commands
    drop the dagger and lather the blood on your hands - Romeo

  • thery
    2
    thery
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 4. April 2009 um 16:14
    • #26

    schogette42
    Mit 42 in einer neuen Branche zu arbeiten zu beginnen ist generell schwierig, weil junge Menschen, oder Leute mit mehr Erfahrung lieber eingestellt werden. Junge Menschen sind oft flexibler und lernfähiger.
    Es gibt aber Firmen die speziell nach "reiferen" Mitarbeiter/innen suchen, weil z.B. die Klienten oder die anderen Mitarbeiter auch über 40 sind und deshalb jemand mit einem ähnlichen Alter besser in das Betriebsklima passt.
    Meine Mutter ist auch über 40, hat sich in den letzten 10 Jahren genauso wie du fleißigst fortgebildet, aber alle Bewerbungen waren bis jetzt erfolglos - weil zu alt und keine Erfahrung in dem Bereich in dem sie arbeiten will.
    Der Arbeitsmarkt schaut schrecklich aus für Leute über 40 die etwas Neues machen wollen, also kann ich dir nur sagen: Nur Mut, wenn du wirklich als Programmiererin arbeiten willst, dann wirst du auch sicher etwas passendes finden! Gib nur nicht auf!

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 4. April 2009 um 16:59
    • #27
    Zitat von Adok

    Auch Frauen in technischen Berufen werden schließlich hauptsächlich für Tätigkeiten wie Kaffe kochen eingesetzt.

    loooooooooooooooooool

    du hast so keine ahnung von tuten und blasen, das ist unglaublich

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • tomel
    1
    tomel
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 5. April 2009 um 13:06
    • #28

    Das mit dem Alter hat sicher auch etwas mit dem Alter des Gegenübers zu tun. In einer Abteilung, wo alle 40-50 sind, wäre ein Einstieg vermutlich leichter als in einem virtuellen web2.0 Startup mit einer Handvoll Zwanzigjähriger, die davon ausgehen, dass sie mit 30 genug auf der Seite haben, um sich irgendwo zur Ruhe zu setzen.

    Zitat

    beruflich was in dieser Richtung machen

    Das ist ein bisschen vage. Du hast php und Java genannt: die sind in bestimmten Bereichen dominant, spielen in anderen aber keine Rolle -- es sei denn als Hassobjekte.

    Datenbank- und Programmierkenntnisse sollten dir jedenfalls zu einem interessanteren Job verhelfen können, denke ich -- vielleicht eher in dem Umfeld, in dem du jetzt arbeitest und wo du deine Erfahrungen einbringen kannst. Da du ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, einen Job hast, musst du auch nicht in den nächsten zwei Wochen auf Biegen und Brechen alles Mögliche versuchen.

  • schogette42
    2
    schogette42
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 5. April 2009 um 20:53
    • #29

    Ich weiß zwar nicht wies tatsächlich aussieht, aber man den Eindruck daß in
    der IT-Branche, speziell in der Programmierung der überwiegende Teil aus jüngeren Mitarbeitern besteht.
    Ist klar, daß ich da vermutlich nicht ganz rein passe. Es muß ja nicht gleich die Programmierung sein, Anwendersupport würde mich auch interessieren.
    Mal sehen was dann kommt. Es ist zwar nicht so dringend weil ich ja einen Job habe, aber die ständige Unterforderung belastet mich psychisch schon sehr. Deshalb wär ich froh, wenn sich da bald was tut. Die Gehaltsfrage steht vorerst nicht an erster Stelle. Ich werd mal ein paar Initiativbewerbungen los schicken und sehen wie die Reaktionen sind.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 5. April 2009 um 21:15
    • #30

    Ja, die Leute sind eher jung.
    Die IT-Branche ist eher jung bzw. in den letzten Jahren extrem gewachsen. Allein deswegen sind die Leute eher jünger.
    Außerdem wollen die wenigsten bis zur Pension nur Code produzieren. Man wechselt oft in Projektmanagement, Vertrieb,... von reiner Technik in die Wirtschaft.

  • Aeroflare
    10
    Aeroflare
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 6. April 2009 um 00:38
    • #31

    Hab heute in den Salzburger Nachrichten gelesen, dass dieser absolute Berufswechsel bei Leuten die normalerweise in die Midlife-Crisis fallen gerade im Trend ist (besonders bei Frauen). Es gibt mittlerweile sogar Personen bzw. Institutionen die diesen Menschen helfen und sie fördern.

    Also du bist auf jedenfall nicht alleine und die Gesellschaft findet es gut was du tust! :)

    There's a place in the dark where the animals go
    you can take off your skin in the cannibal glow
    Juliet loves a beat and the lust it commands
    drop the dagger and lather the blood on your hands - Romeo

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 6. April 2009 um 10:16
    • #32
    Zitat von Aeroflare

    Hab heute in den Salzburger Nachrichten gelesen, dass dieser absolute Berufswechsel bei Leuten die normalerweise in die Midlife-Crisis fallen gerade im Trend ist (besonders bei Frauen). Es gibt mittlerweile sogar Personen bzw. Institutionen die diesen Menschen helfen und sie fördern.

    Also du bist auf jedenfall nicht alleine und die Gesellschaft findet es gut was du tust! :)

    also deiner Meinung nach hätte ich mit 30 die dritte Midlife-Crisis?

    Ich denke ein wechsel ist ziemlich normal und jeder, der sich weiterentwickeln will und sich Karriere technisch nicht irgendwann im Stillstand wiederfinden will, wird wechseln.

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • Aeroflare
    10
    Aeroflare
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.073
    Beiträge
    206
    • 6. April 2009 um 11:10
    • #33
    Zitat von Kash

    also deiner Meinung nach hätte ich mit 30 die dritte Midlife-Crisis?

    Ich denke ein wechsel ist ziemlich normal und jeder, der sich weiterentwickeln will und sich Karriere technisch nicht irgendwann im Stillstand wiederfinden will, wird wechseln.


    Hm, willst du mich antrollen? Ich hab nicht geschrieben, dass jeder der seinen Beruf wechselt in die Kategorie gehört, ich hab nicht mal eine minimalste Angabe geliefert um wieviele Menschen es sich konkret handelt. Es geht lediglich darum, dass es in letzter Zeit immer mehr Menschen mit 40+ die beruflich plötzlich eine ganz andere Richtung einschlagen und früher war das definitiv nicht so, aber vllt hat dein Opa ja auch mit 40 nicht mehr den Pferden die Hufen gewechselt und ist plötzlich Schneider geworden.
    *seufz*

    There's a place in the dark where the animals go
    you can take off your skin in the cannibal glow
    Juliet loves a beat and the lust it commands
    drop the dagger and lather the blood on your hands - Romeo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung