1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

SQL Datenbank - Daten erfassen

  • itchy
  • 15. April 2009 um 10:31
  • Unerledigt
  • itchy
    3
    itchy
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 15. April 2009 um 10:31
    • #1

    ich soll im sommer eine datenbank erstellen, mit der man aufträge von einer baufirma verwalten kann.
    aber der auftraggeber will jetzt schon anfangen die daten zusammen zu schreiben damit sie dann möglichst schnell im sommer in die datenbank eingefügt werden können.
    meine frage wäre jetzt wie man das am besten anstellt.
    also wie/wo man die daten jetzt schon möglichst einfach erfasst und später in die datenbank einbindet !?

    :dance: kous kous - the food so nice they named it twice

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 15. April 2009 um 11:00
    • #2

    Hi,
    ich denke für den Auftraggeber wär's wohl am einfachsten, du stellst ihm inzwischen ein Excel Sheet zur Verfügung, wo er seine Daten eingeben kann.
    Das kannst du danach ja als ODBC Datasource verwenden und mit SQL abfragen und in die neue DB schreiben.
    Dürfte für dich der geringste Aufwand sein und für ihn ist die "Lernkurve" auch nicht zu steil. Ich denk Excel wird er beherrschen.

    Du solltest halt das Excel vernünftig strukturieren, ohne Struktur nützt dir dann auch das Abfragen mit SQL nix...

    LG

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 15. April 2009 um 23:44
    • #3
    Zitat von kaeptn


    Du solltest halt das Excel vernünftig strukturieren, ohne Struktur nützt dir dann auch das Abfragen mit SQL nix...

    egal welches System du verwendest - der Satz ist wichtig.

    wenn ihr jetzt "irgendwie" beginnt und dann "irgendwie" die DB macht - wird das nur mühsam :winking_face:

    Hast du erfahrung mit DBs?! Wenn es irgendwie möglich ist mach ein Pflichtenheft. Wenn laufend neue Ideen hinzukommen was man nicht alles einbauen könnte wird das recht mühsam.

    Habt ihr recherchiert ob es nicht schon ein passendes System gibt?

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • itchy
    3
    itchy
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 16. April 2009 um 11:49
    • #4

    ja Excel hört sich schon sehr gut an, das dürfte kein problem sein.
    vl ne blöde frage, aber wie soll ich mir das "gut strukturierte" excel sheet vorstellen ? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    :dance: kous kous - the food so nice they named it twice

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 16. April 2009 um 13:35
    • #5

    welches dbms willst du denn verwenden?

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • itchy
    3
    itchy
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 17. April 2009 um 09:25
    • #6

    MySQL

    :dance: kous kous - the food so nice they named it twice

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 17. April 2009 um 09:36
    • #7

    naja dann denk ich mal wirst du auch phpMyAdmin verwenden?!? Sollte ich richtig gehen in der Annahme, speicher das Excel-File als .csv ab, achte darauf, dass die Spaltenanordnung in dem File die selbe ist wie in deiner Tabelle, in den Tabellen-Optionen in phpMyAdmin gibts irgendwo die Funktion "Importieren" und da wählst du dann einfach dein *.csv aus...

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • itchy
    3
    itchy
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 17. April 2009 um 09:54
    • #8

    jup,

    ok danke ! :)

    :dance: kous kous - the food so nice they named it twice

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 17. April 2009 um 10:52
    • #9

    ich finde die abhaengigkeit von excel nicht so toll, und ich weisz nicht wie gut man excel missbrauchen kann, aber man verliert doch einiges an flexibilitaet. ich denke so fett soll die verwaltungssoftware nicht werden, also warum nicht selber etwas mit einem guten toolkit schreiben? a bissl QTableView, das ganze mit QtSql an die DB und fertig. so lange noch keiner wirklich weisz wies aussehen soll koennte man mit pyqt schoenes rapid prototyping machen. abhaengig von dem was dann wirklich gewuenscht wird, kann das durchaus schon reichen. wenn nicht, sollte der aufwand das ganze auf c++ zu bringen auch nicht (mehr) so grosz sein.
    du waerst nicht von einem proprietaeren produkt abhaengig, recht schon crossplatform und es stuenden dir alle spielereien der sprache und vom toolkit zur verfuegung.
    (natuerlich wuerds auch mit gtk oder aehnlichem funktionieren, ich hab die qt als beispiel genommen, weil ich sie ganz gerne mag).
    natuerlich bleiben auch die ganzen anderen optionen wie java, es ging mir darum zu sagen, dass ich mich nicht an excel binden wuerde.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 17. April 2009 um 11:10
    • #10

    open office kriegt das mit den csvs auch hin...andererseits kann ers natürlich auch noch viel schneller mit nem kleinen html formular machen, die daten an ein php skript schicken und in der db abspeichern...die struktur der sql-table muss bei beiden varianten sowieso schon stehen...

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 17. April 2009 um 11:22
    • #11

    Warum nicht gleich openoffice base zu eine mysql hin

    µC-Leitung

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 17. April 2009 um 11:27
    • #12
    Zitat von skinner33

    Warum nicht gleich openoffice base zu eine mysql hin

    viele wege führen nach rom :winking_face:

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern