1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

TV over Internet

  • davewood
  • 21. April 2009 um 10:09
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 21. April 2009 um 10:09
    • #1

    Mein Vater hat momentan ein eher schwaches Laptop und will (Anschaffung von neuer Hardware wäre kein Problem) mit welcher Lösung auch immer im Haus Fernsehen empfangen können (Sat Programme quasi)

    Ich bin nicht sonderlich am Stand der Dinge aber folgendes schwebt mir vor:

    Fernsehen übers Netz und am externen VGA einen Beamer oder grossen Flatscreen betreiben. (momentan hat er nur ein lahmes UMTS Modem) Telefonleitung is aber vorhanden da sollt man doch eine flotte Flatrate irgendwo kaufen können)

    Gibts da was funktionierendes? Oder besser Vorschläge?

    vielen Dank

    David

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. April 2009 um 16:25
    • #2

    Evtl sowas wie aon-tv? Kostet glaubich 5 Euro/Monat.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 27. April 2009 um 11:33
    • #3

    keine Ahnung, nirgends steht beschrieben was aontv eigentlich is. Außer "Das Fernsehen der Zukunft" hab ich nix gesehen.

  • Paulchen
    Gast
    • 27. April 2009 um 11:56
    • #4
    Zitat von davewood

    keine Ahnung, nirgends steht beschrieben was aontv eigentlich is. Außer "Das Fernsehen der Zukunft" hab ich nix gesehen.

    Ein Teil der Bandbreite von ADSL2 wird verwendet, um bis zu zwei Fernsehprogramme zu übertragen. An deinem ADSL-Modem hängen dann bis zu zwei Set Top-Boxen, welche die Daten für Fernseher/Videorekorder/... aufbereiten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum