Kannst dir auch so Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung kaufen. Man muss ja nicht gleichzeitig Musik hörn.
Wo lernt ihr?
-
Giulia -
16. Mai 2009 um 14:45 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Juridicum Lesesaal hat auch am samstag von (8-18)uhr öffen.
Ist aber relativ laut, kleine Tische und wenig Steckdosen. Dafür aber wlan via eduroam
-
Finde es eigentlich interessant, dass scheinbar doch sehr viele (nahezu) absolute Ruhe zum lernen brauchen?
Ich lern daheim eigentlich ziemlich gut trotz Freundin die rumwuselt, Hund der rumfetzt, Fernseher der aufgrund von Freundin immer läuft etc.Allerdings bin ich sowieso jemand, der alle 3 Minuten abschweift mit den Gedanken und sowieso nie lang lernen durchhält.. zum Glück hats bis jetzt eigentlich fast immer gereicht, 3-4 Tage zu lernen und meistens einmal Folien durchlesen und irgendeine Zusammenfassung zu lesen (ausser bei Mathe-Prüfungen, die haben bei mir immer ziemlich viel Zeit gefressen fürs üben)
Zu den sonstigen Orten:
Ich hab früher immer viel im Zug gelernt, das ging recht gut.
In der Ubahn und Straßenbahn tu ich mir allerdings schwerer, weil ich meistens nur Stehplatz krieg und meistens soviel Gewusel ist, dass man irgendwie dauernd angestoßen wird, wenn man einen Randplatz hat.In einem Lesesaal würd ichs wohl nicht lange aushalten und fahr eigentlich auch nicht zur Uni wenn ich keine Vorlesung/Übung hab.
Aber hab auch immer ca. eine Stunde Anfahrtszeit
Wenn die Uni ums Eck wär, würd ich wohl öfter dort sein.
An der Uni selbst bin ich ja eh recht gern, aber die Fahrerei nervt mich einfach ;). -
Finde es eigentlich interessant, dass scheinbar doch sehr viele (nahezu) absolute Ruhe zum lernen brauchen?
Ich lern daheim eigentlich ziemlich gut trotz Freundin die rumwuselt, Hund der rumfetzt, Fernseher der aufgrund von Freundin immer läuft etc.Das kommt darauf an, was man lernt.
-
Das kommt darauf an, was man lernt.
Stimmt, für die mathematisch-logischen Sachen braucht man wohl mehr Konzentration als für die Blabla-Sachen.
(bin immer froh, wenn ich da Abwechslung hab) -
ich lerne nicht gut, wenn es um mich laut ist. egal ob mathe oder für blabla..
die uni ist bei mir eigentlich fast ums eck, bin trotzdem nicht oft dort in der bibliothek oder lesesaal oder so.
ohropax rein, tür zum balkon zu und los gehts mim pauken .. :wein: -
ich lerne nicht gut, wenn es um mich laut ist. egal ob mathe oder für blabla..
die uni ist bei mir eigentlich fast ums eck, bin trotzdem nicht oft dort in der bibliothek oder lesesaal oder so.
ohropax rein, tür zum balkon zu und los gehts mim pauken .. :wein:Baulärm in der entsprechenden Lautstärke habe ich auch nicht gerne um mich herum. Aber das Radio darf manchmal schon laufen.
-
Zu Hause.
-
AAI Afroasiatisches Institut - hat Samstag, Sonn- und Feiertage immer offen
man muss aber schon relativ früh hin, sonst findet man schwer nen platz..
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 00:20 -