1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

korrekturlesen englischer text (~1000 wörter)

    • Suche
  • maitscha
  • 4. Juni 2009 um 15:04
  • Unerledigt
  • maitscha
    8
    maitscha
    Mitglied
    Punkte
    560
    Beiträge
    83
    • 4. Juni 2009 um 15:04
    • #1

    hallo!

    bräuchte jemanden mit guten englisch-kenntnissen der mein tutorial durchliest und es verbessert. wenn jemanden die themen eclipse plug-in entwicklung und softwarequalitätssicherung mit hilfe von code-reviews interessieren, dann dürfte der artikel auch ganz interessant sein. wenn möglich eine pm an mich.

    danke u. lg, chr.

    Einmal editiert, zuletzt von maitscha (4. Juni 2009 um 15:12)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. Juni 2009 um 13:39
    • #2

    was mir auf die schnelle so aufgefallen ist
    <- englischmaturant, also englischskillz => naja :winking_face:

    developed on => developed at
    review the source code efficientLY
    hard working => working hardly
    to keep things AS simple as possible
    where developers and a master reviewer make(s) the reviews
    ben is BEING reviewed
    In our above screenshot => In THE obove screenshot

    und "within" kommt mir etwas zu oft vor

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • huzi
    6
    huzi
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    372
    Beiträge
    67
    • 5. Juni 2009 um 13:43
    • #3
    Zitat von davide

    hard working => working hardly


    habs mir nicht durchgelesen und kennen den kontext nicht, aber hardly bedeutet ja kaum, also vermutlich dann "working hard"

    >>>javatricks.de
    Studentenjobs Wien
    aktuelle Kalenderwoche

  • Clyde
    6
    Clyde
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 5. Juni 2009 um 14:13
    • #4

    "Working hard or hardly working?"

    Zwei GANZ unterschiedliche sachen :winking_face:

    [tex='\forall x [easter bunny(x) \rightarrow drug addict(x)]'][/tex]


    Sie verfügen im Rahmen der kooperativen Reflexionsbildung nicht über ausreichend partizipativ disjunkte Signanz im Kontext ihrer sozio-technischen Figurationen, um sich bei Gerald Steinhardt anmelden zu können.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. Juni 2009 um 15:26
    • #5

    stimmt natürlich
    also statt we are hard working, würd ichs trotzdem umdrehen und we are working hard sagen


    edit: eher offtopic, aber "http://www.inso.tuwien.ac.at/projects/reviewclipse/update-site" würd ich wie die bilder mit einem rahmen versehen, oder mit pre tags

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

    Einmal editiert, zuletzt von davide (5. Juni 2009 um 20:27)

  • maitscha
    8
    maitscha
    Mitglied
    Punkte
    560
    Beiträge
    83
    • 5. Juni 2009 um 19:29
    • #6

    ok, vielen dank mal für eure korrekturvorschläge!

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 5. Juni 2009 um 20:01
    • #7

    "installations instruction" -> "installation instructions"
    "several scenarios possible" -> "several possible scenarios" (ersteres dürft auch gehen, aber für mich klingt es vermurkst)
    "reviewed from" -> "reviewed by"
    "changes from all files" -> eher "changes to all files"
    "no review user for the project configured" -> "no review user configured [oder: set? chosen?] for the project" (im Screenshot)
    "searches new changesets" -> "searches for new changesets" oder "searches in new changesets", je nachdem, was gemeint ist
    "Passed, Warning or Failed": "or" dazwischen nicht kursiv setzen
    "severity of found errors" -> "severity of any errors found"
    "Sure, the review comment ...": WTF?
    "In our above screenshot" -> "In the screenshot above"
    "the current selected changeset" -> "the currently selected changeset"
    "each others code" -> "each other's code"
    "learn the code from their colleagues" -> "get to know their colleagues' code"
    "a better code sharing" -> "better code sharing"

    Weiters find ich deine Apostrophe komisch. Besser gesagt, es sind keine Apostrophe, sondern Akzentzeichen. Also "It’s" -> "It's". Und "each others’ Java-Files" -> "each other's Java files" (was gleich den Grammatikfehler auch beseitigt, und den unschönen Bindestrich).

    Ich würd auch haufenweise Beistriche einfügen, und zwar nach Wendungen wie "to keep things as simple as possible", "having discovered all Subversion users" etc. Überall dort, wo der Hauptsatz dann beginnt. Ist aber nicht zwingend notwendig. Dafür aber den Beistrich weg in "has the consequence that".

    Inhaltlich: "A file may be compared with the previous version" klingt nach einer ganz zentralen Tätigkeit, mich persönlich würd interessieren, wie das ausschaut. Screenshot wär neat.

    *plantsch*

    Einmal editiert, zuletzt von Plantschkuh! (6. Juni 2009 um 06:58)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 6. Juni 2009 um 01:34
    • #8

    haha nicht böse nemen, aber das bast einfach grad wunderbahr: http://www.entertonement.com/clips/ktsdzgkw…-Learn-to-Spell

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung