1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Mein Server ist scheiße!

  • con
  • 9. Juni 2009 um 13:41
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • con
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 9. Juni 2009 um 13:41
    • #1

    Moin moin

    Habe folgendes Problem:
    Ich habe bei mir ein Funknetzwerk, welches über SkyDSL angeschlossen ist.
    Ist blöd, weiß ich, gibt aber keine andere Möglichkeit.

    Jetzt ist es so, daß der Server laufen muß, verbunden mit dem skydsl sein muß, daß alle an dem wap-funknetz ins netz kommen.
    die pcs bekommen alle eine verbindung, also die clients, man kann surfen usw. das komische ist nur, daß der server selbst keine internetverbindung aufbauen kann.

    Warum? das hoffe ich hier zu erfahren. würde mich freuen, wenn jemand einen anderen rat weiß, als das ding wegzuschmeißen.

    grüße con

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 9. Juni 2009 um 13:44
    • #2

    Naja, etwas dürftige Infos.
    Was für ein Server, welches Betriebssystem? Fungiert er als Router für die Clients?

    Vielleicht ist der Server falsch konfiguriert:

    * Firewall
    * DNS-Einstellungen

  • con
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 9. Juni 2009 um 13:49
    • #3

    ok, bin kein pro. ich probiere mal das ganze etwas ein zu grenzen.

    der server ist ein ganz normaler standart-pc, nix dolles. mit xp als betriebssystem, dns weiß ich nicht, was das ist. der router ist ne d-link box. und das ganze system istr verwirrend.

    nebenbei gefragt: wofür brauche ich analogX portmapper?

    firewall ist die von windows. da hab ich nix dran rumgespielt

    Einmal editiert, zuletzt von Wings-of-Glory (9. Juni 2009 um 13:56)

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 9. Juni 2009 um 14:01
    • #4

    ok, du hast einen d-link router,
    an dem hast du mehrere rechner angeschlosen. eins davon, ein "server", hängt per kabel daran. drauf läuft windows xp.

    ich nehme an, die anderen rechner haben auch windows drauf?
    wenn ja,
    mach folgendes beim server und auch auf dem pc, bei dem das internet geht:

    linke windowstaste+R
    tippe ein: cmd

    es öffnet sich die commandline bzw. eingabeaufforderung.

    dort gib ein:
    ipconfig /all

    kopier das ergebnis hier her und schreib dazu, zu welchem rechner es gehört.

  • con
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 9. Juni 2009 um 14:13
    • #5

    alles klar.

    dies ist von einem pc, der als client dran hängt und funktioniert:

    [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\GCRR>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : GCRR-2004
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : mshome.net

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mshome.net
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus Xtreme G DWL-G132 Wir
    eless USB Adapter(rev.A)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-11-17-D1-20
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.95
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Juni 2009 11:31:46
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 16. Juni 2009 11:31:46


    das ist der server:


    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : server01
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter skyInternet-Einwahl Netzwerk Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teles Virtual Pulsed Ethernet Adapte
    r
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-F5-BA-BE-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 81.169.250.69
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 81.169.250.254
    192.168.43.254
    81.169.250.254
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.43.254
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 81.169.147.22
    81.169.147.23
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Juni 2009 10:53:51
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 12. Juni 2009 10:53:51

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit
    Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-ED-AE-06
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 81.169.146.9
    81.169.146.10

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : TechnoTrend DVBsat PCI budget Adapte
    r #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-5C-09-48-90
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.44.21
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Ethernetadapter LAN-Verbindung AVM:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web PPP over ISDN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-77-64-09-32
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.254
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.252
    192.168.120.253

    PPP-Adapter skyDSL:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 81.169.223.137
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 81.169.223.137
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 81.169.146.9
    81.169.146.10
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

    hoffe, daß das dir was sagt. mir nämlich nichts.

    grüße

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. Juni 2009 um 00:26
    • #6

    wieso hängst du nicht das modem an den Router? dann hängst du den "Server" mit einem kabel drann und die andern per WLAN.

    sg Dirm

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum