1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

waaah cd im brenner zerfetzt

    • Frage
  • splintah
  • 21. März 2003 um 12:41
  • Unerledigt
  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 21. März 2003 um 12:41
    • #1

    als ich vor ca 10 min ms officexp (htu originalcd) installieren wollte machte es auf einmal einen Tuscher (knall) und mir ahnte schreckliches.

    es hat die ganze cd im brenner zerfetzt.
    schass
    ois im oasch
    brenner ausgebaut
    herumgeschüttelt und eigentlich fast alles rausbekommen aber jetzt geht er nimma zu (lade).
    obendrein is er wahrscheinlich sowieso im arsch.

    jetzt die frage
    is auf sowas garantie ?
    is ein ganz neuer liteon (sind ja baugleich mit plextor)

    In der Banalität liegt die Genialität

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 21. März 2003 um 12:53
    • #2

    anundfürsich würd ich schon sagen dass sowas garantie sein sollte.

    am besten wärs ja gewesen, du hättest die brösel dringelassen und hättest den brenner samt inhalt im gschäft wo du's gekauft hast vorbeigebracht.
    und die leute dann gefragt, ob sie dir die _cd_ rausnehmen können :grinning_squinting_face:

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 21. März 2003 um 12:58
    • #3

    @garantie waer ich mir nicht so sicher... der fehler liegt ja an der cd, nicht am brenner

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 21. März 2003 um 13:15
    • #4

    war gerade im geschäft.

    bin mal hin und hab gesagt
    "wir haben da ein problem"
    der verkäufer hat mich angesehen
    "ich hab das ding vor ein paar wochen gekauft und einer meiner mitarbeiter hat das ding in gebraucht gehabt und vielleicht 20 cds gebrannt und nun geht die lade nicht mehr zu"
    ich hab die rechnung auf eine firma ausgestellt (mehrwertssteuer)

    er schaut sich das ding an
    "ja das is eindeutig ein technischer fehler"
    "wir können ihn in die reperatur schicken"

    ich
    "reparatur ? das dauert ja wieder ewig !"
    "ich hab ja garantie drauf oder ? wer zahlt denn meiner firma die 3 wochen reparaturzeit ?"
    "normalerweise wird das ja ausgetauscht und ich kann einen neuen mit heimnehmen und sie kümmern sich darum dass sie einen neuen bekommen von der firma"
    "das ist ja der grund wieso ich in ein fachgeschäft gehe und es nicht gleich bei der firma bestelle "

    er geht zum schef
    den schef erzähl i den scheiss nochmal und schau zornig drein

    uns schwupps die wupps hab ich jetzt einen nagelneuen brenner da stehen

    jetzt muss ich mich nur noch um die cd von der htu kümmern :winking_face:

    In der Banalität liegt die Genialität

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 21. März 2003 um 13:18
    • #5

    cd wär glaub ich nicht garantie gewesen


    was kann den liteon dafür dass die cd die fliehkräfte nicht aushält.

    vielleicht weiss da jemand mehr

    In der Banalität liegt die Genialität

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 21. März 2003 um 13:19
    • #6

    .. und dort das ganze gschichtl nochmals erzaehlen und schlussendlich mit einem weiteren neuen brenner (und cd) nach hause marschieren :winking_face:

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 21. März 2003 um 18:29
    • #7

    Anscheinend hatte die CD einen Sprung drin...

    Dann wär wohl eher kein Garantiefall gewesen, aber das kann sowieso niemand beweisen. :face_with_rolling_eyes:

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • BigBlue
    8
    BigBlue
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 21. März 2003 um 22:54
    • #8

    muss ned sein dass sie einen sprung ghabt haben muss... vor allem billigproduktionen sind zu spröde... so a cd kann bis zu >9000 rpm drehn... da sind enorme kräfte am werk... also würd i mal prinzipiell der HTU, oder dem ZID, oder wer auch immer die dinger vertreibt die schuld geben... weil die müssten dafür sorgen dass eine cd auch die in CD-ROM laufwerken üblichen kräfte und drehzahlen aushalgen...
    aber nachdems nur ein winzigweich office eXpanded Problems is es ja vielleicht eh besser so...

    mfg,
    :bounce:BigBlue:bounce:

    Jeder hat das Betriebssystem das er verdient.
    LINUX - Divide et Impera!

  • Judas42
    5
    Judas42
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    • 24. März 2003 um 12:47
    • #9

    an und für sich reichts aus, wenn die cd leicht unwuchtig ist - und das kann schon durch den transport passieren. wie hast den die papierhülle mit cd drin getragen? wenn du sie in eine mappe/collegeblock gelegt hast bist selber schuld

    "The letters are Hex, of an ancient mode, but the language is that of Microsoft, which I shall not utter here."

  • Unregistered
    5
    Unregistered
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 24. März 2003 um 17:05
    • #10

    so was hab ich noch nicht geschafft und ich hab schon unzählbar viele cds gebrannt...

    aber es kann schon sein das manche rohlinge herstellungsfehler aufweisen und dann zerbrechen/splittern oder ähnliches...

    "manche leute sagen man soll vergeben und vergessen, ich sage vergiss zu vergeben und nimm es wie es ist..."

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 26. März 2003 um 13:40
    • #11

    bei 9000rpm = 150rps hat der Rand der CD eine Geschwindigkeit von 12*PI*150cm/sec = 5655cm/sec ~ 56.5m/sec = 203.4km/h

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 26. März 2003 um 17:57
    • #12

    w.ow... ich unterschätz meine computerteile :grinning_squinting_face:

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung