1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Von Laptop auf Full HD TV

  • Mash
  • 14. Juni 2009 um 18:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 14. Juni 2009 um 18:17
    • #1

    Hallo, miteinander.

    Ich möchte mit meinen Laptop auf meinen Full HD Fernseher Fotos ansehen. Mit einem VGA Kabel bekomm ich nur Auflösungen von 1280 × 720 hin. Ich hätte natürlich gern die native Auflösung von 1920 × 1080. Hat jemand eine Ahnung ob das mit einen DVI zu HDMI Kabel funktioniert? Da diese recht teuer sind hab ich gedacht ich frag mal nach.


    mfg Mash

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 14. Juni 2009 um 18:25
    • #2

    ich würd aufpassen, was die Graphikkarte an Auflösung beherrscht, was ich weiß unterstützen nicht alle Graphikkarten die native hdmi auflösung und dann muß der fernseher interpolieren

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 14. Juni 2009 um 18:32
    • #3

    Ich hab ein MacBook und das beherrscht Auflösungen bis 1920x1200.

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 14. Juni 2009 um 18:35
    • #4

    ein bekannter von mir hat nur das problem, daß seine graphikkarte NICHT 1366x768 GENAU unterstützt sonder 1360x768 - und da schaut dann das bild am fernseher sehr bescheiden aus

  • josef19
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 15. Juni 2009 um 09:23
    • #5

    Dürfte ein "mühsames" Thema sein:
    http://www.heise.de/ct/Von-HD-read…/artikel/126012

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 15. Juni 2009 um 09:28
    • #6

    also ich hab mir eine 40 euro HD graka gekauft für meinen xpc und ein 25 euro hdmi-dvi kabel - und kann eigentlich alle auflösungen am TV fahren die ich möchte. flimmer und verzerrungsfrei. wie das mit einem macbook is kann ich leider nicht sagen - mein macbook pro hatte damals aber glaub ich auch keine probleme. lustig wirds wenn du 10.5.7 drauf hast - da spinnt einiges an externen monitoren und fernsehern weil apple wieder mal mist gebaut hat bei dem update.

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 16. Juni 2009 um 08:13
    • #7

    1080p mit einem billigen (12€) DVI->HDMI Kabel funktioniert bei mir problemlos am uralt Mac Mini (G4).
    Mfg Oliver

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Juni 2009 um 08:34
    • #8
    Zitat von pernhard

    ein bekannter von mir hat nur das problem, daß seine graphikkarte NICHT 1366x768 GENAU unterstützt sonder 1360x768 - und da schaut dann das bild am fernseher sehr bescheiden aus

    Nicht durch vier teilbare Auflösungen sind aber auch gröberer Mist. Weil sich diese TV-Leute auch immer irgendwas krummes ausdenken müssen.:shinner:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum