1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Tastaturbelegung Ubuntu

    • Linux
  • Troy
  • 15. Juni 2009 um 23:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 15. Juni 2009 um 23:07
    • #1

    Ubuntu 9.04
    Gnome 2.26.1
    Ich brauche einen Rat bzgl. der Tastaturbelegung:
    die spitzen Klammern und Pipe (<,>,|) liegen auf der Taste von ^,°, ¬ und vice versa.

    In der Xorg.conf ist die Section InputDevice auskommentiert, da diese "Aufgabe" nun von HAL übernommen wird.

    Für HAL der imho richtige Ausschnitt:

    Code
    usb_device_5ac_221_noserial_if0'  (string)
    input.product = 'Apple, Inc Apple Keyboard'  (string)
    input.x11_driver = 'evdev'  (string)   
    input.xkb.layout = 'de'  (string)   
    input.xkb.model = 'pc105'  (string)   
    input.xkb.options = 'grp:alts_toggle'  (string)   
    input.xkb.rules = 'evdev'  (string)   
    input.xkb.variant = 'nodeadkeys'  (string)   
    linux.device_file = '/dev/input/event5'  (string)   
    linux.hotplug_type = 2  (0x2)  (int)   
    linux.subsystem = 'input'  (string)   
    linux.sysfs_path = '/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1a.7/
    usb1/1-2/1-2.1/1-2.1.2/1-2.1.2:1.0/input/input5/event5'  (string)
    Alles anzeigen


    Tastatur ist ein Apple Keyboard. Überraschenderweise funktionieren die anderen Sondertasten auf dem Keyboard like Lautstärke minimieren/maximieren/de-/aktivieren, CD-Lade auf/zu (was für mich eigentlich nicht so wichtig ist).

    Tips like "setxkbmap -model apple" oder "setxkbmap -model macintosh -layout de" haben leider nicht funktioniert.
    Hoffe es hat jemand Rat, denn auf Dauer ist dieser Umstand ziemlich nervend, ...:sudern:

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 15. Juni 2009 um 23:30
    • #2

    soweit ich mich noch erinnern kann, kann man mit xmodmap einiges umstellen, ist aber meistens ziemlich mühsam.
    vielleicht weiß ja auch jemand anderes eine komfortablere lösung.

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 15. Juni 2009 um 23:48
    • #3

    Weiß nicht, wie das mit Ubuntu 9.04 ist, gibts da noch die Files unter /etc/X11/xkb/symbols/ und haben sie eine Bedeutung? Ich hab dort (unter 8.04) meine Umlaute auf bestimmte Tastenkombinationen gelegt, und es schaut für mich so aus, als ob man auch Zeichen wie < und > beliebig verlegen könnte.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 16. Juni 2009 um 19:07
    • #4

    das ganze ist jetzt verdammt wild geraten, aber vielleicht hab ich ja einen glueckstreffer. um die tastatur auf meinem alten ibook g4 wie gewuenscht verwenden zu koennen, hab ich eigentlich nur folgende aenderung gemacht:

    Code
    cat /etc/hal/fdi/policy/10-x11-input.fdi
     [B][COLOR=#000080]<?xml[/COLOR][/B] version=[COLOR=#ff0000]"1.0"[/COLOR] encoding=[COLOR=#ff0000]"UTF-8"[/COLOR][B][COLOR=#000080]?>[/COLOR][/B] [I][COLOR=#9a1900]<!-- -*- SGML -*- -->[/COLOR][/I]
    
    
    [I][COLOR=#9a1900]<!-- [/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]  Some examples how to use hal fdi files for system preferences [/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]  You can either uncomment the examples here or put them in a seperate .fdi[/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]  file.[/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]-->[/COLOR][/I]
    [B][COLOR=#0000ff]<deviceinfo[/COLOR][/B] [COLOR=#009900]version[/COLOR][COLOR=#990000]=[/COLOR][COLOR=#ff0000]"0.2"[/COLOR][B][COLOR=#0000ff]>[/COLOR][/B]
    [I][COLOR=#9a1900]<!-- [/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]  The following shows how to hint gnome-volume-manager and other programs [/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]  that honor the storage.automount_enabled_hint to not mount non-removable[/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]  media.[/COLOR][/I]
    [I][COLOR=#9a1900]-->[/COLOR][/I]
    
    
      [B][COLOR=#0000ff]<device>[/COLOR][/B]
        [B][COLOR=#0000ff]<match[/COLOR][/B] [COLOR=#009900]key[/COLOR][COLOR=#990000]=[/COLOR][COLOR=#ff0000]"info.capabilities"[/COLOR] [COLOR=#009900]contains[/COLOR][COLOR=#990000]=[/COLOR][COLOR=#ff0000]"input.keys"[/COLOR][B][COLOR=#0000ff]>[/COLOR][/B]
           [B][COLOR=#0000ff]<merge[/COLOR][/B] [COLOR=#009900]key[/COLOR][COLOR=#990000]=[/COLOR][COLOR=#ff0000]"input.x11_options.XkbOptions"[/COLOR] [COLOR=#009900]type[/COLOR][COLOR=#990000]=[/COLOR][COLOR=#ff0000]"string"[/COLOR][B][COLOR=#0000ff]>[/COLOR][/B]lv3:lwin_switch[B][COLOR=#0000ff]</merge>[/COLOR][/B]
        [B][COLOR=#0000ff]</match>[/COLOR][/B]
      [B][COLOR=#0000ff]</device>[/COLOR][/B]
    
    
    
    
    [B][COLOR=#0000ff]</deviceinfo>[/COLOR][/B]
    Alles anzeigen
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum