1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

JTextField und getText()

    • Frage
  • Gianna
  • 21. März 2003 um 21:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Gianna
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 21. März 2003 um 21:18
    • #1

    wenn ich einen text aus einem JTextField auslesen will mit getText() krieg ich eine nullpointerException ...

    aber wenn das feld leer ist, kriegt man normalerweise ein leeren String, also an dem kanns nicht liegen ...

    weiß da wer weiter?

  • psycho
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 21. März 2003 um 22:07
    • #2

    vielleicht wäre eine etwas ausführlichere beschreibung nicht schlecht ;)
    ps: ich nehm mal an, dass du dieselbe bist wie im gh-forum oder :D

  • catwoman
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    • 21. März 2003 um 22:54
    • #3

    lt. javaDOKU von jtextfield:

    getText

    public String getText()

    Returns the text contained in this TextComponent. If the underlying document is null, will give a NullPointerException.

    Returns:
    the text
    See Also:
    setText(java.lang.String)

    blöd, mußt also den null-wert abprüfen/abfangen.

    (in solchen fällen, wos ums api geht, empfiehlt sich meist - wenn nicht immer - die zugehörige javadoku zu lesen.)

    grüße
    ines

  • lj_scampo
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 21. März 2003 um 23:29
    • #4

    vielleicht hast du das textfeld nicht initialisiert?
    mytextfielt = new jTextField();
    [edit]hatte ueberlesen, dass du das prob schon geloest hattest ;)

  • Gianna
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 24. März 2003 um 23:52
    • #5

    thanx für die hilfe, das problem war genau das:

    das textfeld war in einer nicht-aktiven klasse und deshalb nicht initialisiert (is durch das ewige copy-und-paste entstanden :))

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum