1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Gelöschte Daten wiederherstellen

    • Problem
  • eis
  • 22. Juni 2009 um 13:48
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 22. Juni 2009 um 13:48
    • #1

    Hallo!

    Es war mir vor einiger Zeit scheinbar ein großes Bedürfnis meine Festplatten zu entmüllen. Einige der Dateien hätte ich aber rückwirkend gesehen doch lieber behalten. Jetzt sind sie aber weg und der Papierkorb ist geleert.

    Recuva und Smart Data Recovery teste ich gerade. Ersteres braucht noch lappische 20 Std., bis es fertig ist, da es ja erst seit ca. 5:20 läuft, Smart Data Recovery macht mich wahnsinnig mit seinen zig Messageboxen, die mich über jeden Schmarrn informieren und das Fensterchen, das dauernd aufgeht. Außerdem muss ich jeden Ordner von Hand erstellen und die Dateien dann grüppchenweise hineinwiederherstellen lassen - auch wenn Teile des Dateibaumes bekannt sind.

    Gibt es ein nettes Freeware-Tool, das einigermaßen rational und zügig arbeitet und gleich baumweise wiederherstellen lässt und mir nicht erzählt was unter Windows Vista alles nicht geht?

    Danke!

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 22. Juni 2009 um 15:35
    • #2

    hab mal erfolgreich mit (dem nicht kostenlosen!) ontrack easy recovery daten von einer defekten hd wieder herstellen können

  • Punkrocker
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 22. Juni 2009 um 21:01
    • #3

    sleuthkit (bzw. autopsy is das grafische frontend) is opensource. Ich habs aber bis jetzt nur
    unter Linux verwendet und noch nie um ein M$ Filesystem zu recovern... Es gibt aber
    laut homepage eine windows version:

    http://www.sleuthkit.org/sleuthkit/desc.php

  • eis
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    302
    • 24. Juni 2009 um 08:45
    • #4

    Danke!

    Ich habe mein Glück noch mit FreeUndelete, Pandora Recovery und Glary Undelete versucht. Es ist immer wieder erstaunlich, was man alles wieder findet. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum