1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

MacBook Pro 13"

  • HomerJaySimpson
  • 9. Juli 2009 um 20:58
  • Unerledigt
  • HomerJaySimpson
    5
    HomerJaySimpson
    Mitglied
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 9. Juli 2009 um 20:58
    • #1

    Ich habe vor mir ein MacBook Pro 13" zu kaufen, schwanke aber noch zwischen der 2.26GHz und der 2.53GHz Variante.

    Der Preisunterschied ist 250 Euro, ich frage mich ob sich das lohnt. Technisch gesehen kriegt man ein bisschen mehr GHz Leistung (wie wichtig ist das?), doppelt so viel RAM (4GB statt 2GB) und 90 GB mehr Festplatte (250 statt 160, aber eine externe Festplatte brauche ich so oder so).

    Beim "kleineren" Modell koennte man nochmal 2GB RAM fuer 90 Euro dazu kaufen, blieben noch 160 Euro Preisunterschied.
    Sind die zusaetzlichen GHz wirklich 160 Euro wert? Wie gross ist der Unterschied?
    Braucht man 4 GB RAM um Photoshop, Office, Internet und Programmier-Anwendungen oder nur um Videos zu rendern?

    Fraue mich ueber eure Meinungen!

  • SuperStar
    3
    SuperStar
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 9. Juli 2009 um 23:57
    • #2

    RAM kann bei MacOSX nie schaden, aber ob sich die 0.27 GHz so stark auswirken würde ich nicht behaupten. Bei der Festplatte kommt es ja auch noch darauf an ob es 5400 oder 7200 rpms sind. Generell ist die Festplatte bei jedem Laptop eine Schwachstelle...

    ... So I open my door to my enemies
    And I ask could we wipe the slate clean
    But they tell me to please go fuck myself
    You know you just can't win ...

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 10. Juli 2009 um 07:26
    • #3

    Hängt halt auch davon ab, ob du die 160€ ohne weiteres aufbringen könntest oder nicht. Beim Preis von dem Teil (kA ~1300 Euro?) machen die 160€ halt auch nimma so viel aus (mMn).

    Allzu wichtig sind die paar Mhz nicht, den Unterschied würdest vermutlich selten merken, aber da man sich so ein Teil ja nicht nur für 1 Jahr kauft würd zumindest ich die zusätzlichen 160€ investieren.

    :(){ :|:&};:

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 10. Juli 2009 um 13:58
    • #4

    Hallo,

    meines Wissens nach ist der 2,53 GHz Core 2 Duo mittels 45 nm Fertigungstechnik und der 2,26 GHz mittels 65 nm produziert worden.

    Da das 45 nm das neuere und technische anspruchvollerere Verfahren ist, würde sich damit für mich auch der Preisunterschied erklären.

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. Juli 2009 um 15:21
    • #5

    Stimmt nur leider nicht. :shinner:

    Siehe hier: Alle Core 2 Duos Mobile.

    Sowohl bei den 2,53ern, als auch bei den 2,26ern steht überall 45 nm.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • HomerJaySimpson
    5
    HomerJaySimpson
    Mitglied
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 10. Juli 2009 um 15:32
    • #6

    Ich werde es eh hier in den USA kaufen, da gibt es wie auch in Oesterreich einen iPod gratis dazu wenn man Student ist.

    RAM kosten hier 60 USD
    Da komme ich also auf umgerechnet ca. 860 Euro (inkl. RAM upgrade auf 4GB), wenn ich den ipod Touch fuer 200 Euro verkaufen kann. In Oesterreich wuerde ich ca. 300 Euro mehr fuer das selbe bezahlen. Scheint also kein schlechtes Angebot zu sein!

    Der Preisunterschied hier in den USA ist 300 USD zwischen den beiden Modellen, da ziehe ich nochmal 60 USD fuer die RAM ab, bleiben noch 240 USD. Da ich in beiden Faellen fuer eine schnellere Festplatte diese austauschen muesste, lege ich nicht so viel Wert drauf. Bleibt also noch der Prozessorunterschied...

    leka: leider ist es bei beiden Versionen eine 5400er, aber das sehe ich nicht als das grosse Problem, da ich die eh mal gegen eine groessere Austauschen kann.
    Shardik: Da hast du sicher Recht, das Teil wird mir wie mein letzter Laptop sicher 4-5 Jahre halten, da muss man nicht unbedingt auf 160 Euro schauen. Aber ich weiss halt nicht ob es noetig ist, bei Apple zahlt man ja auch wenn man von 2 auf 4 GB upgraden will, 90 Euro (Dollar), was eigentlich viel zu viel ist wenn man oben genannte RAM Preise ansieht.
    Sollte aber wie von "fuersti" angemerkt ein Unterschied in der Fertigung sein, der auf einem neueren Stand der Technik basiert dann waere es natuerlich schon eine Ueberlegung wert.

    fuersti: ui, das musst du mir erklaeren! :)

  • HomerJaySimpson
    5
    HomerJaySimpson
    Mitglied
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 10. Juli 2009 um 15:34
    • #7

    ok, Wolfibolfi hat das ja inzwischen aufgeklaert...

    Ich sehe also momentan keinen grossen Sinn fuer 0.27 GHz 170 Euro mehr auszugeben! Lasse mich aber gerne vom Gegenteil ueberzuegen! :winking_face:

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 10. Juli 2009 um 15:46
    • #8

    ups - sorry!

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung