1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Spam-Lastgrenze für vernünftigen Mailserver

  • Fugo
  • 14. Juli 2009 um 12:04
  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 14. Juli 2009 um 12:04
    • #1

    Servus!

    Rein Interesse halber: Wo ungefähr liegt die Lastgrenze bezüglich Spammails für einen durchschnittlichen Mailserver?

    Packt der 1000/ 10.000 /100.000/1.000.000 spammails per Tag... ab wann wird das zu einem Problem? Hab grade mal einen Artikel aus 2007 gelesen, wo man schon davon sprach, dass vernünftige mails nur noch im Promillebereich vorhanden sind, der Rest sei spam und belaste zusehens die mailserver...

    thx4hints



  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 14. Juli 2009 um 12:45
    • #2

    Ist imho nicht pauschal beantwortbar und hängt ab
    * vom verwendeten System
    * von der Rechenleistung die vom Spam-Filter verwendet wird
    * von der Definition von "belasten"
    * etc

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 14. Juli 2009 um 12:48
    • #3

    Nenn mal ein realistisches Beispiel :winking_face: ... "belasten" -> spürbare Geschwindigkeitseinbussen bis zum Ausfall



  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 14. Juli 2009 um 13:51
    • #4

    Aus meiner Erfahrung mit einem Mailserver:

    Es handelt sich um einen Core 2 Duo mit 1,8 GHz und 1 GB RAM, auf dem (noch) ein Debian Etch rennt. Der Postfix, der eingehende Mails entgegennimmt, filtert Spam in erster Linie mit Greylisting, über RBLs und über Dinge wie falsche HELOs/EHLOs etc.

    Es gibt ca. 20 Mailadressen, für die dieser Server Mails empfängt; neben Postfix und IMAP-Server (Courier) laufen noch einige weitere Services (MySQL, Apache, NTP, ...).

    In den letzten 24 Stunden waren's 24k Spam-Mails, in den letzten sieben Tagen 200k und im letzten Monat 700k Spam-Mails. Im Schnitt kommen 15-20 Mails pro Minute, Spitzen liegen bei >2000 Mails pro Minute. Der Server spielt sich mit diesem Mailaufkommen, lediglich bei den genannten Spitzen steigt der Load teilweise beträchtlich an. Wenn die Spitze vorüber ist, ist wieder alles in Butter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung