1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Open office - Umwandlung xls in PDF

    • Info
  • Julie
  • 16. Juli 2009 um 09:08
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 16. Juli 2009 um 09:08
    • #1

    Hallo,

    Kann mir jemand von euch sagen, wie man Excel-Dokumente mit Open Office in PDF-Dokumente umwandeln kann? Habe gehört, dass das möglich sein soll.

    Über Informationen würde ich mich freuen!

    Danke im Voraus!

    Lg Julie

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 16. Juli 2009 um 09:10
    • #2

    Einfach das Dokument öffnen und dann Datei\Exportieren als PDF.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 16. Juli 2009 um 09:36
    • #3

    es gibt auch einen button, eigentlich kaum zu uebersehen. bei mir links vom "drucken"-button.

  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 16. Juli 2009 um 09:37
    • #4
    Zitat von Christoph R.

    Einfach das Dokument öffnen und dann Datei\Exportieren als PDF.


    Danke für die schnelle Antwort!

    Scheint zu funktionieren!

  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 4. August 2009 um 02:20
    • #5

    Ich habe Open Office.org jetzt auch daheim auf meinem Computer installiert, um auch hier Word- in PDF-Dokumente umwandeln zu können. Aber jetzt werden plötzlich alle meine Word-Dateien mit Linux-Symbolen und im Linux-Format angezeigt! Das Format der Dateien ist nach wie vor Word, die Dateiendung ist .doc. Es dürfte sich nur der Anzeigemodus geändert haben. Das ist bei der Arbeit allerdings sehr störend. Weiß vielleicht jemand von euch, woran das liegt bzw. ob und wie man das verhindern kann?

    Würde mich wieder einmal sehr über Antworten freuen!

    Danke im Voraus!

    Julie

  • Shardik
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 4. August 2009 um 08:05
    • #6

    Rechte Maustaste auf ein .*doc Dokument, "öffnen als", da sollte sich dann irgendwo die Option "immer mit dem Programm öffnen" finden lassen.
    kA wie's genau heißt, sollte sich aber so finden lassen. :)

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 4. August 2009 um 14:48
    • #7

    wäre für dich ein pdf-drucker nicht sinnvoller als openoffice nur zum exportieren ins pdf format zu verwenden?
    denn nicht immer schaut die ausgabe so aus, wie du es aus word/excel/etc. kennst.

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 4. August 2009 um 17:22
    • #8
    Zitat von Julie

    Aber jetzt werden plötzlich alle meine Word-Dateien mit Linux-Symbolen und im Linux-Format angezeigt!


    WAS soll DAS denn bitte sein? "Linux-Symbole"? "Linux-Format"?

    mfg
    mexx :devil:

  • Paulchen
    Gast
    • 4. August 2009 um 17:43
    • #9
    Zitat von mexx

    WAS soll DAS denn bitte sein? "Linux-Symbole"? "Linux-Format"?

    Julie sieht im Explorer Dateien, deren Name auf ".doc" endet, nicht mit dem Word-Symbol, sondern mit dem OpenOffice-Symbol.

  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 5. August 2009 um 00:07
    • #10
    Zitat von Shardik

    Rechte Maustaste auf ein .*doc Dokument, "öffnen als", da sollte sich dann irgendwo die Option "immer mit dem Programm öffnen" finden lassen.
    kA wie's genau heißt, sollte sich aber so finden lassen. :)

    Es hat funktioniert. Super! Danke für die schnelle und effiziente Hilfe!

  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 5. August 2009 um 00:13
    • #11
    Zitat von Wings-of-Glory

    wäre für dich ein pdf-drucker nicht sinnvoller als openoffice nur zum exportieren ins pdf format zu verwenden?
    denn nicht immer schaut die ausgabe so aus, wie du es aus word/excel/etc. kennst.

    Ich weiß, dass es einige andere Gratis-Programme gibt, habe aber immer ein wenig Angst, etwas aus dem Internet herunterzuladen, was ich noch nie verwendet habe. Gerade solche angeblichen Gratisprogramme sind ja oft Fallen. Statt eines Programms lädt man sich dann möglicherweise einen Virus herunter...

    Bei Open Office.org wusste ich, woran ich bin, weil ich das Programm kenne.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 6. August 2009 um 22:44
    • #12
    Zitat von Julie

    Ich weiß, dass es einige andere Gratis-Programme gibt, habe aber immer ein wenig Angst, etwas aus dem Internet herunterzuladen, was ich noch nie verwendet habe. Gerade solche angeblichen Gratisprogramme sind ja oft Fallen. Statt eines Programms lädt man sich dann möglicherweise einen Virus herunter...

    Bei Open Office.org wusste ich, woran ich bin, weil ich das Programm kenne.

    Find ich löblich deine Vorsicht! Aber ich kann dir versichern pdfcreator ist keine pöse Software mit Fallen. Es ist opensource wie Openoffice, dh. genug Leute wären schon draufgekommen, falls es was böses wäre. Ich verwend's selbst und hab keine Viren, Trojaner oder Dialer davon bekommen. ;)

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 7. August 2009 um 18:52
    • #13
    Zitat von Wings-of-Glory

    Aber ich kann dir versichern pdfcreator ist keine pöse Software mit Fallen. Es ist opensource wie Openoffice, dh. genug Leute wären schon draufgekommen, falls es was böses wäre. Ich verwend's selbst und hab keine Viren, Trojaner oder Dialer davon bekommen. ;)

    Naja, neuere Versionen haben ein lästiges Browser-Addon dabei. Ich habe die Version 0.9.8 in einer virtuellen Maschine installiert und konnte im Setup das Addon abwählen, vertrauenserweckend finde ich die Vorgangsweise aber nicht.

  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 8. August 2009 um 17:40
    • #14

    Danke auch euch beiden!

  • baer
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 11. August 2009 um 21:36
    • #15

    Es gibt eh massenhaft derartige Programme; mein Favorit ist z.B. http://freepdfxp.de/ ... das ist sogar für komerzielle Zwecke kostenlos.
    :)

    Tom

  • chaski
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 11. August 2009 um 23:34
    • #16

    Auf Gizmo's freeware werden verschiedene PDF Writer/Drucker verglichen. Alles Freeware, ohne Trials, ohne Spyware/Adware.
    Sieger auf der Seite ist Bullzip PDF Printer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum