1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

MySQL unter Freebsd, InnoDB

  • tsp
  • 30. Juli 2009 um 13:13
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • tsp
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 30. Juli 2009 um 13:13
    • #1

    Ich verwende aktuell MySQL 5.1.30 unter FreeBSD 7.0. Die Daten liegen alle auf einem seperaten ZFS Dateisystem. Da einige meiner Anwendungen Transaktionen brauchen, kann ich leider nicht die MyISAM Storage Engine, sondern muss InnoDB verwenden. Das hat bis jetzt auch immer gut funktioniert. Damit es zu keinen Problemen mit nicht geschriebenen Daten kommt sind der Write Cache der Festplatten sowie die Write Cache Funktionen des OS für dieses Dateisystem deaktiviert.

    Letzte Woche hatte ich zwei Stromausfälle, nach denen es eigentlich keine Probleme geben sollte, MySQL wieder ohne Probleme zu starten. Beide male hat MySQL das Starten mit der Meldung

    Code
    InnoDB: Error: log file ./ib_logfile0 is of different size 0 5243392 bytes
    InnoDB: than specified in the .cnf file 0 5242880 bytes!

    verweigert. Natürlich ist's dann möglich, die Datenbank durch ein truncate der Logdateien dazu zu bringen, wieder hochzukommen - ganz wohl ist mir bei der Angelegenheit natürlich nicht (immerhin sind die ja für das Crash Recovery da, um ungeschriebene Daten wieder zu sichern).

    Ist jemandem von euch ein ähnliches Problem schon mal untergekommen? Wisst ihr eventuell, ob das ein Problem an InnoDB ist (d.h. die eigentlich noch nicht wirklich einsatzbereit ist)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum