1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

QT oder wxWidgets

  • Syntax
  • 30. Juli 2009 um 13:45
  • Unerledigt
  • Syntax
    2
    Syntax
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 30. Juli 2009 um 13:45
    • #1

    Hallo

    Ich habe vor, mich in den Ferien mit Programmieren zu beschäftigen.
    Habe Erfahrung in C++ und Java.
    Möchte mich nun auch an Projekte mit einer Benutzeroberfläche heranwagen.
    Hat da vl jemand Erfahrungen?

    In diversen Foren hab ich oft solche threads gefunden ala: QT vs wxWidgets
    jedoch sind die meisten threads steinalt.
    Bis jetzt find ich QT um einiges einfacher als wxWidgets.
    Dafür hab ich mit wxWidgets keinerlei (!!) lizenzprobleme.

    Würde mich über erfahrungsberichte freuen :thumb:

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 30. Juli 2009 um 17:40
    • #2
    Zitat von Syntax

    Dafür hab ich mit wxWidgets keinerlei (!!) lizenzprobleme.


    Die 90er haben angerufen und wollen ihre Qt-Lizenz-Diskussionen zurück.

    Was ist das zwei Rufzeichen rechtfertigende Problem mit dualer GPL-LGPL-Lizenzierung?

    *plantsch*

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. Juli 2009 um 18:28
    • #3

    Hab mit wxWidgets noch nix gemacht, aber:

    Bei Qt hast nicht nur die GUI Komponenten sondern einen Haufen an andern nützlichen Klassen, für Dateizugriff, XML-parsen usw. Ist besonders empfehlenswert, wenn einem nachm Java programmieren die ganzen Klassen ausm JDK API Framework Dings abgehen.
    Dazu gibts Tools wie qmake oder qtcreator, die dir beim Entwickeln helfen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Syntax
    2
    Syntax
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 30. Juli 2009 um 22:35
    • #4
    Zitat von Plantschkuh!

    Die 90er haben angerufen und wollen ihre Qt-Lizenz-Diskussionen zurück.

    Was ist das zwei Rufzeichen rechtfertigende Problem mit dualer GPL-LGPL-Lizenzierung?


    ok falsch formuliert und auch falsch informiert.
    Inzwischen gibt es bei QT ja auch eine freie version.

    und nein rechtfertigen sie nicht, auf die problematik wollt ich hier eig nicht eingehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Syntax (30. Juli 2009 um 22:42)

  • Syntax
    2
    Syntax
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 31. Juli 2009 um 03:49
    • #5

    *edit done

    Einmal editiert, zuletzt von Syntax (3. August 2009 um 00:07)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung