1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Diascanner zum mieten oder mitbenutzen

    • Suche
  • maxi
  • 12. August 2009 um 16:30
  • Unerledigt
  • maxi
    8
    maxi
    Mitglied
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 12. August 2009 um 16:30
    • #1

    Möchte ca. 300 Dias digitalisieren.
    Habe noch nicht viele Preisinfos eingeholt, aber entsprechende Dienstanbieter kann ich mir nicht leisten (ab 150,-).

    * Weiß jemand, wo man (in Wien) DiaScanner günstig mieten kann?
    * Evtl. gibt es jemanden, dessen Scanner ich gegen einen Unkostenbeitrag für einige Stunden benutzen könnte?

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 13. August 2009 um 11:35
    • #2

    Der ZID der Boku bietet sowas an. aber wahrscheinlich nur für Studenten/Mitarbeiter

    http://www.boku.ac.at/zid-mm-services.html

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • maxi
    8
    maxi
    Mitglied
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 13. August 2009 um 13:10
    • #3

    Der Tipp war gut, gilt aber dezidiert nur f. Boku-Studenten.
    Habe beim ZID u. der Bibliothek nachgefragt: Niemand weiß was von einem ähnlichen Service an der TU.
    Ggf. tel. ich mich noch durch einige Institute ...

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 13. August 2009 um 16:09
    • #4

    Kannst dir etwas kaufen wie http://www.photoscala.de/Artikel/Flotte…ta-x%C2%B3-Scan und das dann wieder auf eBay verkaufen. Kannst dir noch die weiteren Reflecta-Produkte ansehen, da sollte es noch andere geben. Sind halt billig, aber sicher nicht gut. Und wenn du einen halbwegs ordentlichen Scanner mit ICE verwendest (reduziert Kratzer und Staub), dann dauert ein Scan mehrere Minuten, also in Summe wirst du da eher 1, 2 Tage dran sitzen.

    Einmal editiert, zuletzt von JohnFoo (13. August 2009 um 16:16)

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 13. August 2009 um 16:10
    • #5
    Zitat von maxi

    Der Tipp war gut, gilt aber dezidiert nur f. Boku-Studenten.

    Dann inskribiere einfach dort?

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 19. August 2009 um 10:35
    • #6

    meine mitbewohner leihen ihren Reflecta DigitDia 5000 um 25 oder 50 Euro (weiss ich grad nicht genau) pro woche her.

    bei Interesse pm dann leit ich gern weiter

    I like Toast!

  • maxi
    8
    maxi
    Mitglied
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 19. August 2009 um 19:34
    • #7
    Zitat von mdk

    Dann inskribiere einfach dort?

    Klar, aber sich als Boku-Student auszugeben, nur um an ein gratis-Service zu kommen, ist nicht das, was ich wollte ...
    Der Hinweis von Davewood gefällt mir da besser. Werd sehen, ob das klappt.

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 19. August 2009 um 21:06
    • #8
    Zitat von maxi

    Klar, aber sich als Boku-Student auszugeben, nur um an ein gratis-Service zu kommen, ist nicht das, was ich wollte ...

    Stimmt, du wolltest den Diascanner ja mieten bzw. einen Unkostenbeitrag zahlen. Da passt eine Gratis-Möglichkeit natürlich nicht.

  • maxi
    8
    maxi
    Mitglied
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 19. August 2009 um 21:33
    • #9
    Zitat von mdk

    Stimmt, du wolltest den Diascanner ja mieten bzw. einen Unkostenbeitrag zahlen. Da passt eine Gratis-Möglichkeit natürlich nicht.


    Ist schriftlich schwer zu vermitteln, aber:
    Inskribieren, nur um zu "schnorren", gefällt mir nicht, denn damit würde ich u.a. die Statistik der Boku verfälschen - alles nur, weil ich gratis scannen will ...

    Alles hat seinen Preis. In Abhängigkeit von Möglichkeiten/Mitteln versuche ich, den moralisch bestens vertretbaren Weg zu wählen.

    Hoffe, daß ich mich verständlich machen konnte u. weiß auch, daß elektron. Kommunikation halt so ihre Schwachstellen (zumind. für mich) hat ...

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 19. August 2009 um 21:39
    • #10
    Zitat von maxi

    Inskribieren, nur um zu "schnorren", gefällt mir nicht, denn damit würde ich u.a. die Statistik der Boku verfälschen

    Du solltest diese Skrupel loswerden. Wird dir viel helfen, nicht nur in diesem Fall.

  • staatsfeind_nr1
    6
    staatsfeind_nr1
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 19. August 2009 um 21:52
    • #11

    sobald man ein zweit-studium inskribiert, muss man doch dann auch erfolg nachweisen können, oder irre ich mich? (--> wenn nicht, studiengebühren zahlen)

    Ohne Ziel stimmt jede Richtung...

  • maxi
    8
    maxi
    Mitglied
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 19. August 2009 um 21:52
    • #12
    Zitat von Paulchen

    Du solltest diese Skrupel loswerden. Wird dir viel helfen, nicht nur in diesem Fall.


    In diesem Fall wäre es gelöst, wenn der Hint von Davewood klappt: Dann freuen sich die Vermieter, weil sie ein wenig Geld bekommen - und ich mich, weil ich günstig scannen kann.

    Bin nicht naiv, ohne Skrupel erreicht man mehr (nach außen hin), ganz nach dem Motto: Nur die Harten kommen durch.
    Aber hatte schon genug Situationen im Leben, wo ich Hilfe erhielt, welche ich nicht bekommen hätte, wenn diese Menschen "ohne Skrupel" gedacht/agiert hätten ...

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 19. August 2009 um 21:54
    • #13
    Zitat von staatsfeind_nr1

    sobald man ein zweit-studium inskribiert, muss man doch dann auch erfolg nachweisen können, oder irre ich mich? (--> wenn nicht, studiengebühren zahlen)

    Ja, schon, aber erst nach Mindeststudienzeit + Toleranzsemester, oder?

    Zitat von maxi

    Bin nicht naiv, ohne Skrupel erreicht man mehr (nach außen hin), ganz nach dem Motto: Nur die Harten kommen durch.
    Aber hatte schon genug Situationen im Leben, wo ich Hilfe erhielt, welche ich nicht bekommen hätte, wenn diese Menschen "ohne Skrupel" gedacht/agiert hätten ...

    Ich hab eigentlich nicht gemeint, dass man rücksichtslos sein, jemandem Hilfe verweigern, willentlich jemandem Schaden zufügen, ... soll. Was ich viel mehr sagen wollte: Es gibt immer wieder Gelegenheiten, die man nicht ergreift, weil man sich denkt, man steht schlecht da, man macht einen schlechten Eindruck, ... In diesen Fällen sollte man Skrupel loswerden.

    Einmal editiert, zuletzt von Paulchen (19. August 2009 um 21:59) aus folgendem Grund: Antwort auf maxis Posting hinzugefügt

  • maxi
    8
    maxi
    Mitglied
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 2. September 2009 um 22:44
    • #14
    Zitat von davewood

    meine mitbewohner leihen ihren Reflecta DigitDia 5000 um 25 oder 50 Euro (weiss ich grad nicht genau) pro woche her.[...]


    Danke! Vermittlung hat geklappt.
    Wochenpreis (aktuell): 30,-

  • meinickisweg
    2
    meinickisweg
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    5
    • 5. Oktober 2009 um 12:39
    • #15

    Ich bin übrigens einer der Mitbwohner vom davewood. Der Scanner ist in den nächsten paar Monaten nicht in Wien. Sobald der Scanner wieder zum Ausleihen bereit & in Wien ist meld ich mich hier.
    lg

  • 7bft
    1
    7bft
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 16. Oktober 2009 um 22:16
    • #16

    hallo,

    wenn der scanner wieder verfügbar ist würde ich ihn auch gerne ausleihen.
    kannst Du mir eine PM mit Kontaktdaten schicken und event. eine Zeitangabe wann der Scanner wieder verfügbar ist. Es eilt aber nicht...

    LG, Hannes.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 24. Oktober 2009 um 12:42
    • #17

    HI!

    hätte da ev auch interesse. Wie ist das mit dem scanner, kann man da die Dias durchlaufen lassen und hat dann brauchbare ergebnisse? oder muss man die dann noch alle zuschneiden oä.
    Soll gar keine mega qualität haben - die dias sind auch schon älter, mehr zur archivierung. Habe jetzt mal ~1000 von der Leinwand abfotografiert

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • diewearnas
    1
    diewearnas
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 8. November 2009 um 19:36
    • #18

    HALLO
    Ich interessiere mich auch für die Anmietung des Dia Scanners. Wäre recht froh über die Übermittlung der Kontaktdaten

  • AlanT
    1
    AlanT
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 3. Dezember 2009 um 15:12
    • #19

    Hi davewood & meinickisweg,

    scheint ein größeres Interesse am Diascannerverleih zu sein - ich stell mich auch an. Bitte um eine PM, sobald er verfügbar ist.

    lg Peter

  • maxi
    8
    maxi
    Mitglied
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 3. Dezember 2009 um 18:45
    • #20
    Zitat von Dirmhirn

    [...] Wie ist das mit dem scanner, kann man da die Dias durchlaufen lassen und hat dann brauchbare ergebnisse? oder muss man die dann noch alle zuschneiden oä.
    Soll gar keine mega qualität haben - die dias sind auch schon älter, mehr zur archivierung. Habe jetzt mal ~1000 von der Leinwand abfotografiert

    Ergebnisse sind definitiv brauchbar. War zwar gewöhnungsbedürftig, die jeweils optimalen Einstellungen zu setzen - aber von der Leinwand zu fotografieren ist auch nicht wirklich lustig *g* Kann Dir Scanner nur empfehlen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung