1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Standard Bett-Breiten

  • Stephe
  • 1. Oktober 2009 um 17:43
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. Oktober 2009 um 17:43
    • #1

    Ich ziehe in eine Wohnung mit einem ziemlich kleinen Schlafzimmer. Da ein Bett wahnsinnig viel Platz verbraucht, möchte ich mir ein Hochbett aus einem Holzgestell und einem fertigen Lattenrost zimmern.

    Wie sieht es aus mit Standard Bettbreiten? Beim Ikea gibts nur 70 - 90, und dann gehts erst wieder bei 140 weiter. 90 ist mir zu schmal, und 140 zu breit. Gibts irgendwo leistbare 120er Matratzen und Lattenroste?

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 1. Oktober 2009 um 18:30
    • #2
    Zitat von Stephe

    Gibts irgendwo leistbare 120er Matratzen und Lattenroste?

    Ich würd mir das nochmal überlegen (hast du zwar sicher schon x-mal) grad bei Matratzen und Lattenrost ists wichtig, dass man nicht das günstigste kauft - und das Angebot, mit dem du am besten/gesundesten schläfst zu finden ist bei Standardmaßen sicher einfacher und auch im Endeffekt günstiger.
    Vielleicht kannst du ja doch ein 140cm Hochbett bauen und dafür keinen Freiraum zwischen Lattenrost-Ende und Hochbettbegrenzung bauen.

    Ansonsten hab ich jetzt nur das hier gefunden: http://www.schlafprofi.at

    ich kann dir nur empfehlen bei der Matratze nicht künstlich zu sparen - sonst bereust dus eventuell.

    scheitern als chance

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. Oktober 2009 um 19:23
    • #3

    Keine Sorge. Mit "leistbar" meinte ich auch nicht die billigste Federkernmatratze, sondern schon etwas halbwegs gesundes :)

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 1. Oktober 2009 um 19:37
    • #4

    latexkern ist wonderbra :grinning_squinting_face:

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 2. Oktober 2009 um 15:43
    • #5

    Wenn es sich irgendwie doch noch bautechnisch ausgeht, würde ich ein 140er Bett nehmen. Vor allem, da du ja eine Freundin hast. Sie wird es dir danken :grinning_squinting_face:

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Grim Reaper
    4
    Grim Reaper
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    114
    Beiträge
    22
    • 3. Oktober 2009 um 02:17
    • #6

    würd auch mind. 140 nehmen, für 2 is es schon angenehmer...

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 4. Oktober 2009 um 12:35
    • #7

    140 wird für zwei auf Dauer schon eng. Ich und meine Freundin schlafen auf 160 - das ist schon okay. Grade beim Bett würde ich ein bisschen großzügiger agieren, wenn das irgendwie möglich ist.

    Was ich so weiß, ist die 120er Größe so ziemlich am Aussterben. Da gibt es nur sehr, sehr, sehr, sehr wenig - eher 140 nehmen. (Habe letztes Jahr Bett, etc. gesucht, und wollte ein altes 120er Bett von meinem Onkel weiter verwenden - keine Chance, eine brauchbare Matratze zu finden ...)

    Für mich denkt mdk!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bobsch (4. Oktober 2009 um 12:38)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung