1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Drahtloses Netzwerk an der TU-Wien (TUNET)

    • MacOS
  • Unic0der
  • 27. März 2003 um 20:30
  • Unerledigt
  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 27. März 2003 um 20:30
    • #1

    Das WLAN an der TU-Wien hat bereits seinen Testbetrieb aufgenommen. Wer Interesse hat, sollte mal mit seinem Mac mit Airport-Karte ins Freihaus gehn. Nach wenigen Mausklicks (DHCP auf automatisch stellen, SSID eingeben) kann man dann schon mit dem drahtlosen surfen beginnen!

    Alle relevanten Daten und Infos gibts auf folgender Webseite: http://www.zid.tuwien.ac.at/zidnews/msg00010.html

    Habs heute gleich mal selber mit meinem iBook ausprobiert, und es hat auf Anhieb ohne große Einstellungen super funktioniert (welch ein Wunder) ! Die Geschwindigkeit ist echt ein Traum, die Signalstärke auch super. Einzig und allein die Response-Zeiten sind nicht wirklich berauschend - aber das ist beim WLAN halt mal so ...

    Endlich kein anstellen mehr an der überfüllten Datentankstellen. Und wenns mal beim Baron :ahhh: in der Vorlesung zu fad wird, kann man das Notebook auspacken und während der Vorlesung surfen :winking_face:

    Ich finds einfach nur genial ...

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Seppi
    11
    Seppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 27. März 2003 um 21:13
    • #2

    wird das eigentlich auf der ganzen TU eingerichtet??


  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 28. März 2003 um 08:49
    • #3

    Ja, wenn der Testbetrieb vorbei ist (was Mitte April sein wird) wirds das überall geben :verycool: ...

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 2. April 2003 um 12:07
    • #4

    Hab gestern gehört dass es zur Zeit nicht funktioniert - liegt laut ZID am Testbetrieb (der ja bald vorbei ist) :)

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 3. April 2003 um 12:16
    • #5

    Habe heute ein Mail vom ZID erhalten. Angeblich kann man sich ab heute schon anmelden, und die Probleme mit dem "nicht-einloggen können" sollten nun auch der Vergangenheit angehören.

    Wichtig (für den erfolgreichen Login):
    Der Benutzername muss in der Form username@mobil.tuwien.ac.at eingegeben werden...

    _____
    Mehr Infos zum WLAN unter: http://nic.tuwien.ac.at/tunet/wlan/

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. April 2003 um 17:29
    • #6
    Zitat von MacOS X

    Hab gestern gehört dass es zur Zeit nicht funktioniert - liegt laut ZID am Testbetrieb (der ja bald vorbei ist) :)


    Anmelden unter https://uhura.kom.tuwien.ac.at/cgi-bin/komvergabe.cgi nicht vergessen!
    Ich frag mich nur, warum sie unbedingt für jeden sch**** einen eigenen Account anlegen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • tricipitinus
    5
    tricipitinus
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    34
    • 15. April 2003 um 09:52
    • #7

    cewl...mit einer g standard karte müsste es also auch gehn,oder?
    hab noch keine und mag ma dann lieber gleich eine g und keine b kaufen :)

    ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,

    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. April 2003 um 10:01
    • #8
    Zitat von tricipitinus

    cewl...mit einer g standard karte müsste es also auch gehn,oder?
    hab noch keine und mag ma dann lieber gleich eine g und keine b kaufen :)

    ja, "g" ist mit "b" rückwärtskompatibel. "a" geht net.

    (so, und wenn ein nicht-Informatiker meinen Satz ließt glaubt er ich bin deppat :grinning_squinting_face: )

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 15. April 2003 um 16:05
    • #9

    ah ja, ich bin informatiker, halt dich nicht für deppat, kenn mich trotzdem net aus... wo seh ich welchen Standard meine eingebaute WLAN karte hat?

    mfg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 15. April 2003 um 16:09
    • #10

    ach ja, war übrigens amal in der favoriten straße und hab dort mal geWLANt.... :winking_face: ims und igw hatten unsichere access points zu denen man sich ohne wep verschlüsselung verbinden konnte.... :winking_face:

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. April 2003 um 16:26
    • #11
    Zitat von MarvinTheRobot

    ach ja, war übrigens amal in der favoriten straße und hab dort mal geWLANt.... :winking_face: ims und igw hatten unsichere access points zu denen man sich ohne wep verschlüsselung verbinden konnte.... :winking_face:

    Bei dem vom igw war ich auch schonmal drin, allerdings hatte das keinen Zugang zum Internet...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. April 2003 um 16:28
    • #12
    Zitat von MarvinTheRobot

    ah ja, ich bin informatiker, halt dich nicht für deppat, kenn mich trotzdem net aus... wo seh ich welchen Standard meine eingebaute WLAN karte hat?

    Spec Sheet oder schau was draufsteht (is vielleicht etwas schwer wenns in einem Laptop eingebaut ist).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 17. April 2003 um 19:49
    • #13

    bei der einen Informationsveranstaltung da hat der ZID-Mann gesagt, dass das ganze Wep die Verbindung zwar etwas sicherer macht, trotzdem ist es noch relativ unsicher (oder so ähnlich), und deshalb setzt der ZID auf VPN, dass du dich dort nach dem Aufbau der Verbindung extra damit eintunnelst (oder so ähnlich).

    Nachprüfen kann ich das noch nicht, weil ich mein neues WLAN-Notebook erst jetzt irgendwann krieg und erst kurz vor Ferienende wieder oben sein werd.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. April 2003 um 20:00
    • #14
    Zitat von J.Petso

    bei der einen Informationsveranstaltung da hat der ZID-Mann gesagt, dass das ganze Wep die Verbindung zwar etwas sicherer macht, trotzdem ist es noch relativ unsicher (oder so ähnlich),

    Ja, die Daten werden zwar nicht plaintext verschickt, aber das Verschlüsselungsverfahren ist schon geknackt worden.

    Zitat

    und deshalb setzt der ZID auf VPN, dass du dich dort nach dem Aufbau der Verbindung extra damit eintunnelst (oder so ähnlich).

    Ich war heute drin, geht super. WEP ist deaktiviert, nach der Anmeldung via Brauser kannst du optional den cisco-client (auch unter Mac OS X!) starten und eine IPSec-Verbindung zum Terminator aufbauen, dann isses relativ gut verschlüsselt.
    Wär aber nett wenn sie diesen Brausen-Schritt rauslassen könnten, einfach nur mit dem cisco-client eine Verbindung aufbauen sollte doch reichen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • carbon
    7
    carbon
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    100
    • 27. April 2003 um 22:46
    • #15

    Wurde bei der Infoveranstaltung auch etwas über eine Kontrolle des Traffics erwähnt?

    Bei der Bandbreite wird explizit erwähnt, dass diese begrenzt ist und somit auf Fairuse-Basis läuft, was auch verständlich ist. Aber sonst find ich nix, wüsste aber gern ob ich jetzt problemlos mehrere GBs (auf "Niedrigbandbreite") saugen kann und mir da keine Sperrung oder sonstiges einfang. Ich glaub zwar nicht, dass für jeden einzelnen Studenten ein Zähler läuft, aber man weiss ja nie.

  • inversesElement
    2
    inversesElement
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 28. April 2003 um 00:34
    • #16

    Ich mein vielleicht hab ich ja was wichtiges übersehen :confused:, aber ich schaffs nicht mich unter https://uhura.kom.tuwien.ac.at/tunet/vpn/download/ korrekt zu identifizieren, um mir die WLAN Verbindungssoftware downzuloaden :bounce:.
    Hat wer von euch das schon geschafft? Mit welchem account muss man sich einloggen? (habs mit allen probiert...)

    Thx,
    invel

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. April 2003 um 08:24
    • #17
    Zitat von inversesElement

    Ich mein vielleicht hab ich ja was wichtiges übersehen :confused:, aber ich schaffs nicht mich unter https://uhura.kom.tuwien.ac.at/tunet/vpn/download/ korrekt zu identifizieren, um mir die WLAN Verbindungssoftware downzuloaden :bounce:.
    Hat wer von euch das schon geschafft? Mit welchem account muss man sich einloggen? (habs mit allen probiert...)

    ich bin mit meinem vpn-account (fürs normale, nicht mobilnetz) problemlos reingekommen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 28. April 2003 um 08:46
    • #18

    Bei mir funktioniert auch alles bestens :) !

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 28. April 2003 um 09:02
    • #19
    Zitat von carbon

    Wurde bei der Infoveranstaltung auch etwas über eine Kontrolle des Traffics erwähnt?


    Ist zwar schon eine Weile her, aber soweit ich mich noch erinnern kann, wurde darüber kein Wort verloren. möglicherweise stehts wo im Netz, das hab ich mir noch nicht genau durchgeschaut.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • carbon
    7
    carbon
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    100
    • 28. April 2003 um 11:49
    • #20
    Zitat

    Ist zwar schon eine Weile her, aber soweit ich mich noch erinnern kann, wurde darüber kein Wort verloren. möglicherweise stehts wo im Netz, das hab ich mir noch nicht genau durchgeschaut.


    aha, dann spielt es wahrscheinlich auch keine Rolle
    auf http://www.ben.tuwien.ac.at/datentankstelle find ich nämlich auch nichts, is ja egal

    Zitat

    Mit welchem account muss man sich einloggen? (habs mit allen probiert...)


    mit einem eigenen Passwort oder dem WhitepagesPW?
    Hatte dasselbe Problem. Alle Accounts (inkl. eigenem PW für VPN) durchprobiert, danach versuchsweise VPN aufs WhitePages-Passwort resetet und anschließend funktionierte es ...keine Ahnung, warum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung