1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Übungsrunden

  • Your Highness
  • 8. Oktober 2009 um 17:37
  • Unerledigt
  • Your Highness
    4
    Your Highness
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    19
    • 8. Oktober 2009 um 17:37
    • #1

    die angabe von bsp 2 is ja klar aber hab ich das richtig verstanden, dass es zu bsp 1 eigtl gar keine richtige aufgabenstellung gibt, also man sich selbst einfach irgendwas überlegen soll?

    http://web.student.tuwien.ac.at/%7Ee0925952/blog/twitter.com/yhigh

  • SamysSmile
    2
    SamysSmile
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Oktober 2009 um 03:18
    • #2

    Ja, du musst nur beachten das dein Programm die Bedingungen erfüllt. ( schleife, zweig)

    Ich war leider beim Prolog nicht da. Können wir die Aufgaben in Gruppen lösen?

    Einmal editiert, zuletzt von SamysSmile (10. Oktober 2009 um 03:44)

  • OphiuchuS
    2
    OphiuchuS
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 13. Oktober 2009 um 20:41
    • #3

    Ich hab in Nessi einen Algorithmus konstruiert, wenn man seine Körpertemperatur eingibt, kommt raus, ob man Fieber hat oder nicht (also auch mit Unterkühlung und weiss Gott was), das blöde ist nur, dass alles auf Verzweigungen aufbaut, und in der Angabe steht, es soll noch eine Schleife mit rein. Aber eine Schleife kann man bei einem sich nicht verändernden Wert nicht verwenden, oder? Sonst mach ich halt den Cola Automaten :ahhh:

  • Your Highness
    4
    Your Highness
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    19
    • 13. Oktober 2009 um 22:01
    • #4

    äh, die aufgaben stellung hast du dir aber auch nicht wirklich gelesen, oder?

    Zitat

    Kurzbeschreibung

    WÀhlen Sie eines der folgenden Themen:

    • Ein Flugzeug fliegen
    • Ein Zimmer ausmalen
    • Eine Nacht Taxifahrer sein


    und entwerfen Sie einen passenden Algorithmus.

    http://web.student.tuwien.ac.at/%7Ee0925952/blog/twitter.com/yhigh

  • OphiuchuS
    2
    OphiuchuS
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 14. Oktober 2009 um 09:42
    • #5

    ?

    bei mir steht:

    *zur Arbeit fahren
    *zum Arzt gehen
    *eine Cola beim Automaten kaufen

    Entnommen von hier http://tosca.inflab.tuwien.ac.at/eprip/specific…3363&sequence=1

    Was denn jetzt?

  • Deldrarim
    7
    Deldrarim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 14. Oktober 2009 um 09:46
    • #6

    Ohne es genau zu wissen schätze ich, dass die Aufgabenstellungen Random zugeteilt werden.. :)

  • shebang
    7
    shebang
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 14. Oktober 2009 um 09:52
    • #7
    Zitat von OphiuchuS

    Ich hab in Nessi einen Algorithmus konstruiert, wenn man seine Körpertemperatur eingibt, kommt raus, ob man Fieber hat oder nicht (also auch mit Unterkühlung und weiss Gott was), das blöde ist nur, dass alles auf Verzweigungen aufbaut, und in der Angabe steht, es soll noch eine Schleife mit rein. Aber eine Schleife kann man bei einem sich nicht verändernden Wert nicht verwenden, oder? Sonst mach ich halt den Cola Automaten :ahhh:


    du kannst zum beispiel über das ganze programm eine schleife machen und den benutzer am ende fragen ob er noch einmal fiebermessen will oder das programm beendet werden soll.

    jagt die jäger aus dem wald :: 667 - the neighbour of the beast

  • OphiuchuS
    2
    OphiuchuS
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 14. Oktober 2009 um 10:07
    • #8

    Oh eine nette Idee, danke für den Hinweis :wave:

  • SamysSmile
    2
    SamysSmile
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 14. Oktober 2009 um 23:03
    • #9

    In der Zusatzaufgabe kann man auch mit einer Schleife fertig werden.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung