1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wolfram Alpha kann nicht rechnen

  • Stephe
  • 15. Oktober 2009 um 17:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 15. Oktober 2009 um 17:12
    • #1

    Wollte im Zuge der Mathe 3 Übung etwas plotten, aber irgendwie scheint Wolfram Alpha was falsch zu machen. Ist euch das auch schon passiert?

  • skinner33
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 15. Oktober 2009 um 17:24
    • #2

    Wo ist das Problem oder bin ich blind?

    die x-Achse geht nicht durch den Null-Punkt, aber das kann man ja machen

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 15. Oktober 2009 um 18:15
    • #3

    sollte schon so passen...
    nix gegen wolfram alpha, das hat vor kurzem gewaltig bei einem beweis auf die spruenge geholfen. ich n00b hab nicht erkannt dass meine folge an outputs genau zu 2n ueber n gehoert.

  • Your Highness
    Punkte
    106
    Beiträge
    19
    • 15. Oktober 2009 um 21:08
    • #4

    das sieht jetzt nach mathcad aus...gott, hab ich mich mit dem schon geplagt...früher mal:puke:

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 15. Oktober 2009 um 21:47
    • #5
    Zitat von Kampi

    sollte schon so passen...
    nix gegen wolfram alpha, das hat vor kurzem gewaltig bei einem beweis auf die spruenge geholfen. ich n00b hab nicht erkannt dass meine folge an outputs genau zu 2n ueber n gehoert.


    On-Line Encyclopedia of Integer Sequences: 1 2 6 20 70 252... :)

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 15. Oktober 2009 um 22:17
    • #6
    Zitat von Your Highness

    das sieht jetzt nach mathcad aus...


    ist aber gnuplot. koennte aber auch so ausschaun:

    Code
    90 ++-*-----+-------+--------+--------+-------+--------+-------+-------++
           +  **    +       +        +        +       +        +    f(x) ****** +
           |    *                                                               |
        80 ++    *                                                             ++
           |     **                                                             |
           |       *                                                            |
           |       **                                                           |
        70 ++        *                                                         ++
           |         **                                                         |
           |           *                                                        |
        60 ++           *                                                      ++
           |             **                                                     |
           |              **                                                    |
        50 ++               *                                                  +*
           |                 **                                                *|
           |                   *                                             ** |
           |                    **                                          **  |
        40 ++                    ***                                      **   ++
           |                       ***                                  **      |
           +        +       +        ***      +       +        +      **        +
        30 ++-------+-------+--------+--*-----+-------+--------+----**-+-------++
           0        1       2        3        4       5        6       7        8
    Alles anzeigen
    Zitat von Jensi

    On-Line Encyclopedia of Integer Sequences: 1 2 6 20 70 252... :)


    schon google haette gereicht. hab mich da mit zettl und bleistift verrannt und gar nicht daran gedacht etwas anderes zu probieren...

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 16. Oktober 2009 um 08:29
    • #7
    Zitat von skinner33

    Wo ist das Problem oder bin ich blind?

    die x-Achse geht nicht durch den Null-Punkt, aber das kann man ja machen

    aaaah. ICH bin blind! Frage mich allerdings was das für einen Sinn haben soll, besonders wenn es per Default so angezeigt wird.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 16. Oktober 2009 um 08:48
    • #8
    Zitat von Stephe

    Frage mich allerdings was das für einen Sinn haben soll, besonders wenn es per Default so angezeigt wird.

    das hat schon sinn. wolfram scheint die strategie zu verfolgen dass sie einen plot fuer kleine x-werte und einen fuer x-werte in einem groeszeren intervall zeichnen lassen. wenn man dann die funktion zentral und den plot platzsparend darstellen will, wird einem nicht viel ueber bleiben auszer die achse zu verschieben.

  • skinner33
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 16. Oktober 2009 um 09:35
    • #9
    Zitat von Stephe

    Frage mich allerdings was das für einen Sinn haben soll, besonders wenn es per Default so angezeigt wird.

    Wie Kampi schon sagt, um platz zu sparen.

    Mathematica macht das ja auch so. Stell dir mal vor du hast einen Plot einer Linie bei y=400, willst du dann dass die x-Achse bei 0 angezeigt wird?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum