1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

externer VPN zugriff mit client

  • fleo
  • 16. November 2009 um 20:13
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • fleo
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 16. November 2009 um 20:13
    • #1

    hi!

    hab gerade probiert, dass ich mit hilfe des auf dem ZID angebotenen VPN Clients und der dazugehörigen konfigurationsanleitung eine verbindung bekomme!

    soweit funktioniert auch alles! nur wenn ich "Connected" bin werde ich (z.B.: auf springerlink.com, etc.) nicht als TUWIEN erkannt!
    (über WEBVPN funktioniert alles einwandfrei)!

    muss ich für für das externe VPN auch über einen Link von der TU Homepage auf Springerlink.com gehen, läuft bei mir was falsch?, oder verstehe ich am system VPN was falsch?

    mfg leo

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 16. November 2009 um 20:28
    • #2
    Zitat von fleo


    muss ich für für das externe VPN auch über einen Link von der TU Homepage auf Springerlink.com gehen, läuft bei mir was falsch?, oder verstehe ich am system VPN was falsch?


    eigentlich nicht.
    eventuell tunnelst du nur den traffic zur/von der tu. in der konsole kannst du dir mit "route" anzeigen lassen, welche netzwerkverbindungen wie geroutet werden.
    deiner beschreibung nach verwendest du den cisco-client? eventuell hast du die falsche konfigurationsdatei herunter geladen (irgendwas mit tu-only?).
    btw: ich finde die verwendung der systeminherenten boardmittel ist hier oft besser und auch einfacher einzurichren -> http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/vpn/l2tpipsec/

  • fleo
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 16. November 2009 um 20:36
    • #3

    hi!

    hab ich mir am anfang auch gedacht! und hab mir zusätzlich zu vpntuonly auch vpntu importiert! nachdems dann auch nicht gegangen ist, war ich so schlau wie zuvor!

    aber noch ne frage zum WEBVPN zugang! wenn ich mich mit einem firefox tab anmelde, habe ich nur mit diesem tab diese berechtigung?

    mfg leo

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 16. November 2009 um 20:59
    • #4
    Zitat von fleo

    hi!

    hab ich mir am anfang auch gedacht! und hab mir zusätzlich zu vpntuonly auch vpntu importiert! nachdems dann auch nicht gegangen ist, war ich so schlau wie zuvor!

    aber noch ne frage zum WEBVPN zugang! wenn ich mich mit einem firefox tab anmelde, habe ich nur mit diesem tab diese berechtigung?

    mfg leo

    wenn du einen link in einem anderen tab öffnest funktionierts auch. du siehst and der adresse, ob du im vpn bist. außerdem gibts in der vpn-session oben rechts ein symbol zum ausloggen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum