1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Telnet Server

  • H3pa
  • 5. Dezember 2009 um 20:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • H3pa
    Punkte
    220
    Beiträge
    32
    • 5. Dezember 2009 um 20:13
    • #1

    hallo, ich möchte einen Telnet Server implementieren,

    ich hab Probleme mit inputs und outputs.

    ich hoffe es kann mir jemand mit diesem code helfen.
    im wesentlichen möchte ich es nur schaffen auf telnet irgendwelche ausgaben zu machen.

    ich will aso dass der server dem client einfach nur irgendeinen String zurückgibt.
    zur zeit mache ich das mit pw.print("fjkadsf");
    pw. ist ein PrintWriter.

    Allerdings funktioniert das noch nicht.

    Code
    int port = 4444;
            ServerSocket telnetServer= new ServerSocket(port);
    
            String start = "start";
            String stop = "stop";
            String lap = "lap";
    
    
            long currentTime = 0; 
            long startTime = 0; 
            long lapTime = 0; 
            long stopTime = 0; 
            long nextLapTime = 0; 
    
            if(telnetServer.isBound())
            {
                System.out.println("Auf Port" + port + " wurde ein neuer Telnet Server erstellt");
            }
            else
            {
                System.out.println("Server konnte nicht erstellt werden");
            }
    
    
            Socket client = telnetServer.accept();
    
            System.out.println("verbunden"); 
    
            InputStream is = client.getInputStream(); 
            OutputStream os = client.getOutputStream(); 
            InputStreamReader r = new InputStreamReader(is); 
            BufferedReader br = new BufferedReader(r); 
    
            PrintWriter pw = new PrintWriter(os); 
            pw.print("SHITTTT");
    Alles anzeigen
  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 6. Dezember 2009 um 00:10
    • #2
    Zitat von H3pa

    hallo, ich möchte einen Telnet Server implementieren,

    ich hab Probleme mit inputs und outputs.

    ich hoffe es kann mir jemand mit diesem code helfen.
    im wesentlichen möchte ich es nur schaffen auf telnet irgendwelche ausgaben zu machen.

    ich will aso dass der server dem client einfach nur irgendeinen String zurückgibt.
    zur zeit mache ich das mit pw.print("fjkadsf");
    pw. ist ein PrintWriter.

    Allerdings funktioniert das noch nicht.

    Code
    int port = 4444;
            ServerSocket telnetServer= new ServerSocket(port);
    
            String start = "start";
            String stop = "stop";
            String lap = "lap";
    
    
            long currentTime = 0; 
            long startTime = 0; 
            long lapTime = 0; 
            long stopTime = 0; 
            long nextLapTime = 0; 
    
            if(telnetServer.isBound())
            {
                System.out.println("Auf Port" + port + " wurde ein neuer Telnet Server erstellt");
            }
            else
            {
                System.out.println("Server konnte nicht erstellt werden");
            }
    
    
            Socket client = telnetServer.accept();
    
            System.out.println("verbunden"); 
    
            InputStream is = client.getInputStream(); 
            OutputStream os = client.getOutputStream(); 
            InputStreamReader r = new InputStreamReader(is); 
            BufferedReader br = new BufferedReader(r); 
    
            PrintWriter pw = new PrintWriter(os); 
            pw.print("SHITTTT");
    Alles anzeigen

    In Java habe ich zwar noch keine Sockets programmiert, aber normal benutzt man dazu threads, um mehrere Verbindungen zu erlauben...

    im übrigen, hast dus schon mal mit pw.flush() probiert?

    Thomas

  • aymeba
    Punkte
    180
    Beiträge
    24
    • 10. Dezember 2009 um 03:59
    • #3

    Ich würde empfehlen :

    Code
    out.println( "Test" ); 
    
    
      //Oder
      out.print( "Test" );
      out.flush();

    MfG

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum