1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Face Gestures / Gesichtserkennungssoftware

    • Suche
  • el chupanibre
  • 8. Januar 2010 um 03:34
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • el chupanibre
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 8. Januar 2010 um 03:34
    • #1

    Ich bin auf der Suche nach einem Framework/Software zur Gesichtserkennung/Emotionserkennung.

    Das Ganze dient einem Kunstprojekt und sollte die Möglichkeit bieten Gesichtsteile wie Augen(brauen), Mund, Nase aus Videomaterial in Echtzeit extrahieren bzw. lokalisieren zu können.

    Bin mir im Klaren, dass ich dafür keine Musterlösung bekommen werde, brauche aber zumindest einen Ausgangspunkt, den ich dann adaptieren kann.

    Habe das hier gefunden:
    http://www.smert.net/2009/04/23/opera-face-gestures-beta/
    läuft bei mir wohl wegen WIN7 nicht und dürfte sowieso nur eine "Spielerei" sein, ist aber ein Ansatz davon was ich brauche.

    Konkret habe ich ans PRIP gedacht. Kann mir jemand eine geeignete Ansprechperson nennen, um nicht irgendjemanden ohne Erfolg zu belästigen? Vielleicht kennt sich ja auch hier jemand mit der Materie aus und/oder steht mit PRIP in Verbindung.

    Ich wäre für Software/Framework-technische Hinweise sowie Kontaktpersonen an der TU (am sinnvollsten wohl http://www.prip.tuwien.ac.at/people) sehr dankbar!!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 8. Januar 2010 um 10:27
    • #2

    Wenn dir Algorithmen als Hilfe auch ausreichen, kannst du dich mal auf ACM umschauen. Mit einer TU-IP kannst du die ganzen Sachen gratis runterladen.

    Ansonsten kannst du auch Prof. Sablatnig anschreiben, er kann dich sicher weitervermitteln im Institut wenn er selber keine Antwort hat.

    Die Interactive Media Systems Group wär übrigens auch ein Kandidat. Die beschäftigen sich sehr viel mit optischem Tracking (unter Herrn Kaufmann).

  • el chupanibre
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 8. Januar 2010 um 16:07
    • #3

    Vielen Dank!
    Naja, Algorithmen allein sind mir ein bisschen zu "basic".
    Aufs IMS hab ich ganz vergessen!
    Werd mal ein paar Mails schreiben, wollte trotzdem vorher hier fragen ob wer helfen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum