1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

[c] Kommandozeilenparameter

  • Staffy123
  • 28. Januar 2010 um 15:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Staffy123
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 28. Januar 2010 um 15:08
    • #1

    Hallo, ich bin noch ein Anfänger im programmieren, habe mir vor kurzem das Buch "C Programmieren von Anfang an" gekauft und kam damit bisher recht gut zurecht. Das neue Kapitel ist "Kommandozeilenparameter", dafür habe ich das folgende "Programm" gegeben.

    C
    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    
    main(int argc, char *argv[]) {
        int i;
        if(argc < 2) {
            printf("\nKommandozeilen-Parameter fehlen!");
            exit(1);
        }
        for(i=0; i<argc; i++){
            printf("\nParameter %i: %s",i,argv[i]);
        }
    }
    Alles anzeigen

    Wenn ich das allerdings mit Visual C++08 debugge+starte kommt als Meldung immer "Kommandozeilen-Parameter fehlen!", ich kann keine Parameter angeben. Im Buch steht man könnte den Compiler und das Programm mit Parametern starten indem man "C>cl prg10_1.c" eingibt, allerdings kommt dann die Meldung dass C nicht bekannt ist, wenn ich es weglasse ist "cl" nicht bekannt. Ich drücke Start, Ausführen, gebe "cmd" ein und gebe dort den Befehl ein.. was mache ich falsch?

    Danke schonmal für Antworten :)

    Einmal editiert, zuletzt von Staffy123 (28. Januar 2010 um 15:27)

  • Paulchen
    Gast
    • 28. Januar 2010 um 21:33
    • #2
    Zitat von Staffy123

    Wenn ich das allerdings mit Visual C++08 debugge+starte kommt als Meldung immer "Kommandozeilen-Parameter fehlen!", ich kann keine Parameter angeben. Im Buch steht man könnte den Compiler und das Programm mit Parametern starten indem man "C>cl prg10_1.c" eingibt, allerdings kommt dann die Meldung dass C nicht bekannt ist, wenn ich es weglasse ist "cl" nicht bekannt. Ich drücke Start, Ausführen, gebe "cmd" ein und gebe dort den Befehl ein.. was mache ich falsch?

    Keine Ahnung, wo sich dieses Programm befindet, aber das Verzeichnis, wo cl.exe enthalten ist, musst du zum PATH hinzufügen, ansonsten wird's natürlich nicht gefunden.

    Das Programm macht im Übrigen das Gewünschte, der GNU-C-Compiler wünscht sich mit -Wall -ansi -pedantic allerdings die Angabe des Typs des Returnwerts von main (int) sowie ein explizites return, welches einen Wert dieses Typs retourniert:

    Code
    bla.c:4: warning: return type defaults to ‘int’
    bla.c: In function ‘main’:
    bla.c:13: warning: control reaches end of non-void function
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 28. Januar 2010 um 22:36
    • #3
    Zitat von Staffy123

    Wenn ich das allerdings mit Visual C++08 debugge+starte kommt als Meldung immer "Kommandozeilen-Parameter fehlen!", ich kann keine Parameter angeben. Im Buch steht man könnte den Compiler und das Programm mit Parametern starten indem man "C>cl prg10_1.c" eingibt, allerdings kommt dann die Meldung dass C nicht bekannt ist, wenn ich es weglasse ist "cl" nicht bekannt. Ich drücke Start, Ausführen, gebe "cmd" ein und gebe dort den Befehl ein.. was mache ich falsch?

    C> soll vermutlich der prompt sein, den brauchst du nicht eingeben. dh du müsstest dann in das verzeichnis gehen wo das programm "cl.exe" liegt (oder paulchens pfad-tipp befolgen) und cl huhu eingeben. und huhu ist dann der parameter. in deinem programm ist ja egal, ob der parameter ein echter dateiname ist, der text wird ja nur ausgegeben.

    es geht aber ganz sicher auch aus dem visualstudio.. irgendwo kann man immer die argumente für den start angeben, das ist nämlich eine häufig benötigte option. vl hilft dir das: http://stackoverflow.com/questions/2987…n-visual-studio

    lg

  • Gokhan
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 10. Februar 2010 um 16:23
    • #4

    Erstmal Programm schreiben,kompilieren,ausführen,exe herstellen.
    Speichern unter in ein ordner "staffy" auf dem desktop.
    Geh Zubehör->eingabeforderung oder Start->Ausführen:cmd schreiben ok drücken.

    C:\und und und\Desktop\staffy\debug\staffy.exe "schreib was du willst" achte auf "argc < 2"
    dann enter!!!

    geh auf dein ordner bis zum exe datei dann weisst du wo dein exe-datei ist.
    C:\TAB-TASTE\tab taste\tab taste\bis staffy.exe parameter.
    oder verzeichniss kopieren einfügen.

    noch einfacher gehts nicht.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum