1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

No Name Navi

  • Almlieschen
  • 4. Februar 2010 um 14:22
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 4. Februar 2010 um 14:22
    • #1

    Hey!

    Ich hab ein, auf einer Kaffeefahrt geschenktes, Noname-Navigationsgerät weitergeschenkt bekommen :) Die Verpackung ist endgeil (im Anhang)! Das Problem ist nur, dass keinerlei Software o.Ä. dabei ist. Das Gerät lässt sich aber aufdrehen, hat von irgendetwas eine Version 3.x.x drauf und man kann Einstellungen zu Beleuchtung etc. vornehmen usw. Am Startbildschirm ist eine hübsche Landstraße mit "GPS Navigation" Lettern abgebildet (dort, wo normalerweise Falk, Navigon, was auch immer stehen sollte).
    Von außen sieht es dem Garmin Nüvi 205 ähnlich, der Prozessor, der drinnen ist, kommt aber immer wieder in Navigons vor....
    Der Versuch, openstreetmaps-Daten draufzuspielen ist nicht geglückt, die Navigation lässt sich einfach nicht starten - ich tippe drauf, weil einfach keine Navi-Software drauf ist ;)

    Jetzt die Frage: gibt es eine freie, sinnvoll Software für soetwas? So ein open-source-no-name-Navi wäre ja schon cool, aber ich finde in einschlägigen Foren irgendwie gar nichts.... Hoffe, hier hat jemand Erfahrung mit sowas!

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 4. Februar 2010 um 20:47
    • #2

    läuft auf dem ding windows?

    mfg
    mexx :devil:

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 5. Februar 2010 um 15:56
    • #3

    Jupp, laut lsusb schon:

    Bus 003 Device 004: ID 045e:ffff Microsoft Corp.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 5. Februar 2010 um 17:15
    • #4
    Zitat von Almlieschen

    Jupp, laut lsusb schon:

    Bus 003 Device 004: ID 045e:ffff Microsoft Corp.

    und woher schließt du bitte daher, dass darauf windows läuft?
    das sagt dir nur, dass da ein microsoft-usb teil verbaut ist. über das betriebssystem sagt das noch nichts.

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 5. Februar 2010 um 20:47
    • #5
    Zitat von sutupud

    und woher schließt du bitte daher, dass darauf windows läuft?
    das sagt dir nur, dass da ein microsoft-usb teil verbaut ist. über das betriebssystem sagt das noch nichts.

    Dann eben nicht

  • Punkrocker
    Punkte
    456
    Beiträge
    85
    • 5. Februar 2010 um 21:48
    • #6
    Zitat von Almlieschen

    Jetzt die Frage: gibt es eine freie, sinnvoll Software für soetwas? So ein open-source-no-name-Navi wäre ja schon cool, aber ich finde in einschlägigen Foren irgendwie gar nichts.... Hoffe, hier hat jemand Erfahrung mit sowas!

    http://www.navit-project.org/

    habs bis jetzt nur aufm handy ausprobiert und hatte probleme mit der sprachausgabe. Laut wiki gibts es auf für win...

    Da kannst dann OSM karten verwenden :)

    http://www.tangogps.org/
    is auch ned schlecht, hat zwar kein routing und is daher fürs autofahren nicht so geeignet, aber für wandern, radelfahren,... ganz gut.

    hier findest ein paar andere für handys:
    http://www.opkg.org/category_3.html
    falls auf dem ding linux läuft / du es draufbringst, kannst wählen ...

    andi

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 5. Februar 2010 um 22:18
    • #7
    Zitat von Punkrocker

    http://www.navit-project.org/

    habs bis jetzt nur aufm handy ausprobiert und hatte probleme mit der sprachausgabe. Laut wiki gibts es auf für win...

    Da kannst dann OSM karten verwenden :)

    Danke für den Tipp! Hab navit zwar schon gefunden gehabt, hatte aber nicht so ausgesehen, als ob das wirklich laufen könnte...werd mir das jedenfalls ansehen :)
    Und auch Danke für die anderen Tipps!

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum