1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

DivX 5.0 Decoder auch für Linux

    • Linux
  • Wings-of-Glory
  • 24. März 2002 um 00:18
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. März 2002 um 00:18
    • #1

    http://derstandard.at/standard.asp?id=903037
    DivX Networks hat nun auch eine Linux-Version der Videokompressions-Software DivX 5.0 veröffentlicht.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • shabby
    7
    shabby
    Mitglied
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 8. April 2002 um 00:16
    • #2

    kann jemand für Linux ein gutes Divx-Encoding Programm empfehlen ?
    Ich wurde (unter win) bisjetzt eigentlich fast immer enttäuscht.
    Entweder:
    Schlechte Qualität (so ein all-in-one Programm (neodivx))
    Absturzgefährdet (flaskMPEG AMD) - gelinde gesagt
    umständlich (audio und video bitteschön gleichzeitig rendern, nicht erst danach mit dub zusammenfügen)
    kein gescheides gui-frontend (nicht nur ich will das Teil bedienen)
    langsam (8 Stunden ist echt nicht o.k.)

    also, falls jemand das Gegenteil der oben genannten schlechten Eigenschaften in sich tragende Programm kennt - ich wäre für eine Empfehlung sehr dankbar
    gr.B.

    mapM checkout [ http://lambda-the-ultimate.org/, http://blog.sigfpe.com/ , xkcd, Real World Haskell ]

  • Skunk
    3
    Skunk
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 16. April 2002 um 18:01
    • #3

    Hi!

    MPlayer (mit dem optionalen MEncoder) ist ziemlich gut.

    Die Installation ist fuer Newbies zwar nicht so einfach (da mans selber kompilieren muss), aber die Docu dazu ist ausgezeichnet.

    http://www.mplayerhq.hu

    Skunk.

  • Arthur Dent
    6
    Arthur Dent
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 16. April 2002 um 21:20
    • #4

    Ioannis20x

    Also für DivX und Konsorten kann ich nur doom9.net empfehlen. Das ist _die_ Seite, wenn es darum geht hochqualitative rips zu erstellen. Dort trifft man zB auch XviD Developer.

    Es ist nun mal so, dass Qualität (des Films) leider auf Kosten der Kodierungszeit und der Benutzerfreundlichkeit geht. GordianKnot ist (mit Guide) halbwegs einfach zu bedienen; für Linux schaut es allerdings glaube ich eher schlecht aus.

    Am besten mal dort im Forum lesen (und eventuell fragen) - dort kennen sie sich "etwas" besser auf diesem Gebiet aus.

  • shabby
    7
    shabby
    Mitglied
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 16. April 2002 um 21:42
    • #5

    vielen dank euch beiden :)

    mapM checkout [ http://lambda-the-ultimate.org/, http://blog.sigfpe.com/ , xkcd, Real World Haskell ]

  • #!/usr/bin/perl
    8
    #!/usr/bin/perl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 16. April 2002 um 23:43
    • #6

    transcode und DVD::Rip als gui

    this is Unix land. In silent nights, you can hear Windows machines reboot...

  • shabby
    7
    shabby
    Mitglied
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 19. April 2002 um 13:23
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von Arthur Dent
    Ioannis20x

    Also für DivX und Konsorten kann ich nur doom9.net empfehlen. Das ist _die_ Seite, wenn es darum geht hochqualitative rips zu erstellen. Dort trifft man zB auch XviD Developer.

    Es ist nun mal so, dass Qualität (des Films) leider auf Kosten der Kodierungszeit und der Benutzerfreundlichkeit geht. GordianKnot ist (mit Guide) halbwegs einfach zu bedienen; für Linux schaut es allerdings glaube ich eher schlecht aus.

    Am besten mal dort im Forum lesen (und eventuell fragen) - dort kennen sie sich "etwas" besser auf diesem Gebiet aus.

    Wow!
    Ist zwar nicht ganz so einfach=flott wie mit sonem crap wie EasyDivX aber so gut, stabil und schnell hats bei mir noch nie vorher funktioniert.
    doom9.net -> Guides -> DivX5 ist wirklich HÖCHST empfehlenswert.
    Danke, lg, B.

    mapM checkout [ http://lambda-the-ultimate.org/, http://blog.sigfpe.com/ , xkcd, Real World Haskell ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung