1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Software-Updater (Freeware)

    • Suche
  • Stephe
  • 13. April 2010 um 01:41
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 13. April 2010 um 01:41
    • #1

    Gute Nacht ;)

    Kennt jemand eine Freeware Aktualisierungslösung für eigene Projekte? Ich möchte eine Software entwickeln, die bei jedem Start auf einem (vorher eingestellten) Server nach Updates sucht und diese gegebenenfalls installiert.

    Gibt's sowas?

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 13. April 2010 um 10:37
    • #2

    hm. warum schreibst du das nicht selbst? du lieferst eine version aus, beim starten holst du dir http://foo.net/CURRENT.txt und vergleichst. dann halt ein popup mit dem link zur neuen version. reicht das nicht?

    und damit ichs gesagt habe: echte betriebssysteme haben dieses problem durch ihr paketmanagement schon jahrzehnte geloest.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 13. April 2010 um 20:02
    • #3

    Echte Betriebssysteme? Geh scheissn, ich hab Windows ;)

    Natürlich kann ich mir das auch selbst schreiben, aber es hätte ja sein können, dass es das schon gibt und ich das Rad nicht neu erfinden muss. Wär halt schön gewesen wenn die neue Software mit einem Klick runtergeladen und über die alte drüberinstalliert wird.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. April 2010 um 22:19
    • #4

    mit NSIS könntest du dir sowas zusammenstöpseln

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. April 2010 um 09:13
    • #5

    wog++
    die nsis skript-sprache ist war etwas gewoehnungsbeduerftig, aber im groszen und ganzen funktioniert das wirklich gut. ich habs zwar selbst nur fuer ein projekt verwendet (und da zeckentfremdet als app-starter), aber das ergebnis und der aufwand waren in ordnung.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. April 2010 um 09:48
    • #6

    Beachte aber, dass der Benutzer, der das Programm startet, normalerweise keine Rechte haben sollte, um es zu installieren. Also besser nur anbieten, es runterzuladen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum