1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Breitband - Router

  • Sam
  • 24. März 2002 um 10:45
  • Unerledigt
  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 24. März 2002 um 10:45
    • #1

    Kann mir einer von euch Computerexperten helfen und mir sagen wie ich meinen Breitband-Router konfigurieren (IP- DNS- usw. Adresse) muß, um mit 2 Computer gleichzeitig im Internet zu sein? wäre euch sehr sehr danke für jede Information.


  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 24. März 2002 um 11:57
    • #2

    Wenn du uns noch sagst was du für nen Router hast, würden wir uns leichter tuen.
    Was für ne Internetanbindung hast du (Chello, ADSL ??)

    cya Phlow

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 25. März 2002 um 00:59
    • #3

    Router hat die Marke "U. S. Robotics" (modell Nr. 8000) und hab einen ADSL Anschluss; falls du noch andere Informationen brauchst, dann sag nur bescheid, danke


  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 25. März 2002 um 02:29
    • #4

    ...und funktioniert's nicht?
    Ich dachte ein "echter" Router wär einfacher zu konfigurieren, als ein PC, der einen Router simuliert.
    Allerdings kenn ich mich bei ADSL nicht aus...
    Vielleicht musst die MAC spiegeln oder ist das nur bei Chello-Modems erforderlich?

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 25. März 2002 um 22:20
    • #5

    also hab der Anleitung nach IP-Adresse,Subnetmask, DNS-Konfiguration eingegeben, aber ich komm einfach nicht ins Internet rein....hab ich da was vergessen????????? muß ich eigentlich unter "DFÜ-Netzwerk" vielleicht auch einige Einstellungen verändern?????? ich weiß nicht weiter.....hillllffeeeeee :)


  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 26. März 2002 um 01:17
    • #6

    MAC-Adresse vom Modem hast auch gespiegelt?
    Ausprobieren kann nie schaden. :winking_face:

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 26. März 2002 um 09:06
    • #7

    auf deinen clients eh net vergessen die IP vom gateway einzutragen ?

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 27. März 2002 um 21:51
    • #8

    tut mir leid, aber was ist die MAC-Aderesse vom Modem und was meinst du mit spiegeln???? (mußt mir das leider etwas genauer erklären wenns geht, denn ich kenn mich nicht so gut aus :winking_face: )

    Phlow: ja die IP vom gateway hab ich auch eingetragen,aber es funktioniert noch immer nicht :frowning_face:


  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 27. März 2002 um 23:01
    • #9

    Naja mit "echten" Routern kenn ich mich auch nicht aus...
    Und ob ADSL über die MAC den Router anspricht weiss ich auch nicht, aber bei Chello muss die MAC (=Media Access Control) und natürlich die IP-Adresse übereinstimmen.

    -Verwendest du die richtigen Kabeln? Es gibt 2 Arten (Cross Over und Twisted Pair)
    Für Hub, Router Switches sind die Twisted Pairs die richtigen.

    -Kannst überhaupt den anderen PC oder Modem anpingen?
    Das geht mit der Dos-Eingabeaufforderung:
    c:\>ping XXX.XXX.XXX.XXX

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung