1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Vulkanausbruch in Island

  • Stephe
  • 16. April 2010 um 11:09
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 16. April 2010 um 11:09
    • #1

    Dass erst kürzlich ein Berg in die Luft geflogen ist, wird mittlerweile wohl jedem bekannt sein. Mich wundert an der ganzen Sache nur, dass die einzige Sorge der Luftverkehr zu sein scheint. So eine Aschewolke wird ja auch andere Folgen haben. Neben Düsentriebwerken gibt's nämlich auch Lebewesen, die saubere Luft zu atmen benötigen, und das ist nur ein Aspekt.

    Verschweigen uns die Regierungen etwas? Werden wir alle sterben? :winking_face:

  • Gianna
    10
    Gianna
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 16. April 2010 um 11:25
    • #2

    hört sich recht harmlos an hier:

    Zitat

    Die Asche ist nur dann für unsere Gesundheit gefährlich, wenn wir wirklich sehr hohe Konzentrationen erhalten würden. Das ist aber hier überhaupt nicht zu erwarten. [...] Der Staub sei nicht radioaktiv oder giftig, also nicht toxisch. [...] Triebwerken von Flugzeugen bereiteten die Partikel Probleme, weil sie in den Verbrennungskammern der Triebwerke schmelzen, sich dann als Ablagerung niederlassen und die Triebwerke fast zerstören.

    http://www.focus.de/gesundheit/rat…aid_498908.html

    Johanna Schmidt
    VIS1 Übungsleitung
    CG Vorlesung

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 16. April 2010 um 12:15
    • #3
    Zitat von Stephe

    [...] dass die einzige Sorge der Luftverkehr zu sein scheint.


    Der Eisenbahnverkehr ist auch eine Sorge. Gestrandete Grüße aus dem sonnigen Stockholm :winking_face:

    *plantsch*

  • matmö
    7
    matmö
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 16. April 2010 um 12:50
    • #4

    Irgendwo hab ich gelesen, dass das keine Asche in dem Sinn ist, wie man sich Asche aus einem Ofen vorstellt, sondern da auch viele (kleinste) Gesteinspartikel drin sind. Wenn da dann ein Flugzeug mit 900 km/h durchrauscht, wirken diese dann wie Geschosse auf die Ummantelung und das Triebwerk.

    Wirklich große Ahnung hab ich nicht davon, Sorgen mach ich mir jetzt aber auch keine :)

    Edit: Hier noch eine Erklärung von Niki Lauda, dem österreichischen Chuck Norris:
    http://derstandard.at/1269449728309/…rem-gefaehrlich

    Und zum Thema Gesundheitsgefahr:
    http://derstandard.at/1271374476857/…fuer-Gesundheit

    Edit 2:
    Hier ein interessanter Artikel auf Zeit-Online, warum die Asche für Flugzeuge so gefährlich ist:
    http://www.zeit.de/wissen/2010-04…lkan-sicherheit

    2 Mal editiert, zuletzt von matmö (16. April 2010 um 14:20)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. April 2010 um 12:59
    • #5
    Zitat von Plantschkuh!

    Der Eisenbahnverkehr ist auch eine Sorge. Gestrandete Grüße aus dem sonnigen Stockholm :winking_face:



    Na hoffentlich zieht sichs nicht zu lang hin, in nem Monat will ich nach Deutschland fahrn.
    Bringst wieder Surströmming mit?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • matmö
    7
    matmö
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 16. April 2010 um 13:06
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Bringst wieder Surströmming mit?

    Bah .. es gibt Menschen die das Essen? In Deutschland wurde mal einer Mieterin fristlos gekündigt, weil sie Surströmming im Stiegenhaus geöffnet hat. Später wurde dieses Urteil von einem Gericht bestätigt. (Quelle)

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 16. April 2010 um 13:18
    • #7
    Zitat von Wolfibolfi

    Bringst wieder Surströmming mit?


    Soweit ich das verstanden hab, beginnt die Saison erst im August. Könnt sich ausgehn :)
    Was mich wirklich nervt, daß ich, wenn ich einen Zug krieg, nicht am Flughafen vorbeikomm, um im Skandinavienshop Braunkäse zu kaufen.

    Zitat von matmö

    Bah .. es gibt Menschen die das Essen?


    Naja, Schweden halt. Und auch andere, aber die tun es meistens nur einmal :) Wobei er nicht außergewöhnlich mies schmeckt, es ist halt sehr sehr stark gesalzener Hering. Richtig geöffnet (unter Wasser) stinkt er auch nicht sooo arg. Einmal reichts trotzdem.

    *plantsch*

    Einmal editiert, zuletzt von Plantschkuh! (16. April 2010 um 19:51)

  • matmö
    7
    matmö
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 16. April 2010 um 13:25
    • #8
    Zitat von Plantschkuh!

    Naja, Schweden halt. Und auch andere, aber die tun es meistens nur einmal :) Wobei er nicht außergewöhnlich mies schmeckt, es ist halt sehr sehr stark gesalzener Hering. Richtig geöffnet (unter Wasser) stinkt er auch nicht sooo arg. Einmal reichts trotzdem.

    Ich war ja selber ein Jahr in Stockholm, aber über Surströmming hab ich mich nicht drübergetraut. Schon alleine aus Angst vor all den Legenden, dass du den Geruch aus der Wohnung nicht mehr rausbekommst, wenn du die Dose erst mal geöffnet hast. Man muss nicht alles probieren :winking_face: Die Schweden mögen ja echt viele Qualitäten haben, die schwedische Küche zählt aber defintiv nicht dazu.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • brunost
  • surströmming

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung