1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Xmms & Licq - Sounds

    • Linux
  • Flowyes
  • 24. April 2003 um 13:37
  • Unerledigt
  • Flowyes
    9
    Flowyes
    Mitglied
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 24. April 2003 um 13:37
    • #1

    Ist es eigentlich möglich die on event sounds von licq zu hören während im xmms lieder abgespielt werden? während kein lied im xmms gespielt wird, aber xmms doch läuft, geht es dass man bei licq die sounds hört, aber geht eigentlich beides gleichzeitig?
    weiß jemand wie das geht, brauch ich da ein plugin für xmms (ich hab schon 5 oder 6) oder muss ich bei den I/O einstellungen was ändern?
    grüße,
    sini

    The idea behind this technique is surprisingly simple: just go ahead and do whatever you want to without paying attention to what anybody else is doing. If there is a problem, worry about it later. (Many politicians use this algorithm, too) -- A. S. Tanenbaum, M. v. Steen, Distributed Systems

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 24. April 2003 um 13:56
    • #2

    Also entweder du verwendest einen Sound Server wie artd, esd oder du nimmst ein System das es gleich vom Kernel aus kann.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Flowyes
    9
    Flowyes
    Mitglied
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 24. April 2003 um 16:25
    • #3

    esd ist glaub ich genau das was ich brauch, danke!
    installation und die tests nach der installation waren schon erfolgreich, aber ich krieg noch immer die meldung:
    Device or resource busy
    von allen applikationen, die was abspielen wollen. noch immer gilt die 'first come first served' regel :)
    :confused:
    ich check jetzt nicht, wie ich das einstellen soll.

    The idea behind this technique is surprisingly simple: just go ahead and do whatever you want to without paying attention to what anybody else is doing. If there is a problem, worry about it later. (Many politicians use this algorithm, too) -- A. S. Tanenbaum, M. v. Steen, Distributed Systems

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 24. April 2003 um 17:20
    • #4

    Da sowieso alle über esd schimpfen empfehle ich einfach mal aRts :)
    Deinem xmms kannst du es dann über http://stukach.com/hosted/m.i.a/x…rts-0.4.tar.bz2 beibringen ihn auch zu verwenden.
    Für Programme die nicht aRts sprechen:
    <artsd faq>
    What should I do to run old, non-aRts applications?

    Start them with artsdsp. For instance, if you normally would run

    mpg123 foo.mp3

    use

    artsdsp mpg123 foo.mp3
    </artsd faq>

    Es kann auch sein daß esd das kann, allerdings habe ich keine Lust dessen Doku zu lesen und bleib auch lieber weiterhin bei vchans.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Flowyes
    9
    Flowyes
    Mitglied
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 24. April 2003 um 17:37
    • #5

    danke danke, problem gelöst mit esd! jetzt geht alles so wie ich's will :devil: :rofl:

    man's docu's zu lesen zahlt sich manchmal echt aus...
    aber das ding klaut viel RAM irgendwie,...
    und gnome (was ich hab) ist kompatibler mit esd als mit arts soweit ich mich ein bisschen informiert hab.
    jetzt noch schnell runlevel links erstellen, damit's beim start autom. geladen wird...

    The idea behind this technique is surprisingly simple: just go ahead and do whatever you want to without paying attention to what anybody else is doing. If there is a problem, worry about it later. (Many politicians use this algorithm, too) -- A. S. Tanenbaum, M. v. Steen, Distributed Systems

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung