Da ich Microsoft nix in den Rachen schieben will für ihre Software und sowieso Linux drauf laufen lassen will. Bekommt man die EEEBOX auch ohne Windows bzw wenn nicht gibts Alternativen?
Asus EEEBOX ohne Windows
-
- Problem
-
davewood -
2. August 2010 um 13:49 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
das asrock schaut mich ganz gut an
http://www.asrock.com/nettop/overview.asp?Model=ION%20330Pro
310 bei amazon
frag mich wie gut sich einzelne komponenten tauschen lassen wenn mal was nimmer will
-
frag mich wie gut sich einzelne komponenten tauschen lassen wenn mal was nimmer willwahrscheinlich so ungut wie bei der eeebox? also zumindest ich hab sie als "einmal kaufen, dann wegwerfen" produkt gekauft. und zu deiner urspruenglichen frage: ich hab meine eeebox mit windows gekauft. null mal gebootet dieses drecks OS. ich weisz, sehr sinnvoll :-/
-
Natürlich ueberhaupt ned sinnvoll, aber da M$ dennoch Geld bezieht möchte ich das unbedingt vermeiden.
Hab jetzt die Asrock ION 330HT gekauft (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b002wp4azc)
Da is WLAN und ne Remote dabei.Und is glaub ich recht gut bearbeitbar falls mal was kaputt is.
-
bisher funktioniert alles out of the box mit ubuntu 10.04
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 00:23 Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.