1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

JSP - Fehlermeldungen unterdrücken

  • java-girl
  • 29. August 2010 um 08:48
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 29. August 2010 um 08:48
    • #1

    Habe folgendes Problem:

    habe ein JSP-Webprojekt. Ich habe einige JSP-Seiten, die ich per include einbinde. Konkret geht es um die Login-Routine. In einer Page werden Variablen erstellt, die dann in einer anderen Page auch verwendet werden. In den Pages, die tatsächlich ausgeführt werden, stimmt natürlich alles, da beide Pages inkludiert werden. Aber in einer Page, die inkludiert wird, gibt es Fehlermeldungen, dass die Variablen nicht deklariert wurden, da die erste Page in dieser nicht inkludiert wird. (Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt...:/).

    Das Projekt läuft natürlich einwandfrei, aber dass es Fehlermeldungen gibt, sollte natürlich nicht sein. Ich habe natürlich schon überlegt, mein Design zu verändern, aber ich finde keine Lösung (außer Codeverdoppelung). Gibt es eine Möglichkeit, die Fehlermeldungen in diesen Pages zu unterdrücken? Oder einzstellen, dass diese (bei Eclipse) einfach nicht kompiliert werden? Oder weiß jemand eine andere Lösung?

    Vielen Dank im Voraus!

  • LordNecro
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 29. August 2010 um 10:26
    • #2

    Ist jetzt schon ne Zeit her, aber kannst du die Variablen nicht als Bean in einem bestimmten Context definieren(Application, session,....)? Das Subpages Variablen einer anderen Page verwenden, welche nicht definiert sind ist vom Design her schon sehr fragwürdig.

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 29. August 2010 um 10:32
    • #3

    Erstmal danke für die Antwort!

    Wahrscheinlich wäre das mit den Beans irgendwie möglich, aber leider kenne ich mich da nicht besonders gut aus :(.
    Es geht eigentlich nur um eine Variable, und zwar um den aktuellen User, der wird in der ersten Page einfach aus der Session "herausgeholt" bzw. falls keiner existiert bleibt die Variable null.
    Wenn ich eine User-Bean mache, dann wird ja ein neues User-Objekt angelegt, oder?

  • LordNecro
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 29. August 2010 um 14:28
    • #4

    Beans haben eine bestimmte "Lebensdauer". Wenn du eine Variable als Bean definierst, gibst du ihr einen Context.
    Application= Variable hat für die ganze Application den Wert
    Session = Variable hat für eine Session den Wert
    Request = Variable hat für eine User anfrage einen Wert
    Page = Variable hat für eine Seite den Wert.

    Aber wenn dus nicht umbauen willst.... Warum fragst du nicht einach auf null ab?

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 29. August 2010 um 16:00
    • #5

    Was ich bezüglich Bean gemeint habe: wenn ich eine Bean erstelle, dann wird ja automatisch ein neues Objekt davon angelegt, oder? Deswegen muss eine Bean ja auch einen leeren Konstruktor haben, oder irre ich mich da? Und ich brauche ein Objekt, das bereits vorhanden ist.

    Umbauen will ich schon, aber ich weiß nicht wie ;). Auf null abfragen geht nicht, da die Variable in der einen Page gar nicht deklariert ist...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum