hab grad einen neuen pc zambaut
win2k raufgespielt
und wenn ich das ding runterfahre schaltet er nicht aus sondern macht einen neustart
sonst läuft alles pipifein
hab schon alle updates gemacht (nforce & windows)
epox 8rda+ (nforce2)
1700 athlon
matrox millenium pci
pinacle pctv pro
enermax 350W netzteil
hat wer ahnung was das sein kann ?
pc schaltet bei runterfahren nicht ab
-
- Frage
-
splintah -
2. Mai 2003 um 11:08 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
hast im BIOS ACPI auf yes ?
Greets X :coolsmile
-
Das selbe Problem hatte ich nach einem BIOS-Reset diese Woche auch bei meinem PC.
Bei mir war "USB Device Wakeup from S3-S5" im BIOS Werksmäßig auf "Yes" gestellt. Das Ding auf "No" gestellt und schon war Schluss mit den lästigen Neustarts
. Ich nehm an bei dir ist's das selbe. Probiers mal aus
.
ciao, OSX
-
so hab jetzt mal xp drüberinstalliert
passt wieder alles
die ganzen treiber installiert software drauf -> gleiches problem
bios hatte nicht die einstellungen (die oben genannten fehler können wir also ausschliessen)
glaubts liegt das an der tvkarte ? -
Zitat von masdah splintah
so hab jetzt mal xp drüberinstalliert
passt wieder alles
die ganzen treiber installiert software drauf -> gleiches problem
bios hatte nicht die einstellungen (die oben genannten fehler können wir also ausschliessen)
glaubts liegt das an der tvkarte ?OK. DIe TV-Karte kanns glaub ich auf keinen Fall sein.
Ich würd mir an deiner Stelle mal alle Optionen im BIOS, wo das Wort "Wakeup" drinnensteht auf NO setzen (gibt ja auch noch Modem Wakeup, usw. ...).
Dein Problem ist auf jeden Fall mit dem BIOS zu beheben, soviel ist mal ziemlich fix. Wenn diese "Wakeup" Einstellungen im BIOS zu nix führen, experimentiere mit den Einstellungen für das Powermanagement herum.
Da ist ganz sich das passende dabei!
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 11:59 Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.