1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Design Patterns...

    • Info
  • Spite82
  • 8. November 2010 um 08:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Spite82
    Punkte
    571
    Beiträge
    89
    • 8. November 2010 um 08:17
    • #1

    Hi, ich habe aus aktuellem Anlass eine Frage an die Profis hier im Forum :) (also im Vergleich zu mir -> e alle^^)
    Also ich muss ein Programm mit dem eines Kollegen zusammenmergen (ich habe zur Zeit einen "3D"-Teil implementiert, er einen "2D"-Teil)....
    Wir programmieren in c# und habe folgendes Problem:
    Wir haben bis jetzt unsere Programme komplett getrennt voneinander entwickelt - also verwenden "komplett" unterschiedliche Datenstrukturen.
    Was wir brauchen ist aber eine minimale "Grundstruktur" aus der heraus wir beide die "Repräsentationen" machen, mit denen wir arbeiten. Naja eigentlich keine richtige Quest, aber was wir auch brauchen, wäre "Userinteraktion" und die damit verbundenen "Anderungen" an den Objekten.
    Also wir haben zur Zeit einfach ein Flag (IsDirty), welches wir vor dem Rendern (OpenGL oder WPF) abfragen und bei Bedarf das Objekt neu erstellen/updaten bevor wir es zeichnen.
    Aber mir kommt das irgendwie selbst so "Dirty" vor :D..... ich dachte schon daran irgendwie mit Events zu arbeiten aber das will mein Kollege irgendwie nicht, weil es sonst wieder zu kompliziert werden würde... Wir wollen alles "ganz einfach" halten und eben eine "2-Wege-Kommunikation" realisieren..... Ich bin gerade dabei mir einige Design-Patterns anzusehen, mal schaun vielleicht werde ich daraus schlauer, aber zur Zeit blicke ich nicht so ganz durch....

    Folgender Aufbau ist zur Zeit für meinen Teil gegeben:

    Code
    public class Shape{ ... }
    public class OpenGLShape : Shape { 
    ...
    private Shape m_sourceObject;
    ... }

    Was ich zur Zeit NICHT kann ist automatisch auf Änderungen des zugrundeliegenden Objects zu reagieren - ich kann nur mein m_sourceObject ändern, dann wird auch mein IsDirty auf true gesetzt...
    Die ganze Sache ist ein wenig kompliziert und "verdrahtet" (was wir ja auch mit Interfaces ändern wollen...) um alles hier rein zu schreiben, aber das Grundproblem ist verständlich hoffe ich ;)
    Wenn jemand nur einen Hinweis geben könnte wäre das schon sehr hilfreich, denn ich würde gerne einmal eine Struktur festsetzen und die dann durchziehen, denn ich bin schon wieder so weit, dass ich Teile meines Programmes zum 3.mal geschrieben habe.... (vom Mergen wusste ich anfangs noch nichts...)

    Thx und lg
    Spite

  • damike
    Punkte
    681
    Beiträge
    111
    • 8. November 2010 um 08:34
    • #2

    Langer Text ;) Meinst du eventuell http://www.dofactory.com/Patterns/PatternObserver.aspx ?

    LG

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum