1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Preise für Software, Webseiten usw. bestimmen

    • Frage
  • Nilfisk
  • 8. November 2010 um 15:11
  • Unerledigt
  • Nilfisk
    2
    Nilfisk
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. November 2010 um 15:11
    • #1

    Hi!
    Ich hätt da mal eine Frage...

    Ich hab gerade 2 kleine Aufträge bekommen.
    Beim einen handelt es sich um die Erweiterung einer Webseite beim Anderen ums erstellen eines kleinen Java-Tools für eine Firma.
    Und ich hab jetzt überhaupt keine Ahnung wieviel ich für sowas verlangen kann...

    An was kann ich mich da orientieren? Gibts da irgendwelche vorgschlagenen Preistabellen oder so was in der Art?

  • freiBär
    8
    freiBär
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 8. November 2010 um 15:24
    • #2

    Naja, ich würds auf Stundenbasis machen bei etwa 10-15€/Stunde

    Why?... Because we can take it. We are not heroes, we just love science. We are silent guardians, watchful protectors of knowledge. We are dark knights (sometimes in white labcoats).

    freiBär für alle!
    https://twitter.com/freiBaer

  • Nilfisk
    2
    Nilfisk
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. November 2010 um 15:47
    • #3

    Stundenbasis find ich fürs erste mal nit so gut...
    Bin da noch nit so flott unterwegs und brauch halt schon um einiges länger als jemand der das schon länger macht...

  • Gianna
    10
    Gianna
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 11. November 2010 um 11:43
    • #4

    du wirst aber um irgendeine Aufwandschätzung nicht herum kommen, die du dann in Geld umrechnest, weil allgemein geltende Preistabellen gibt es für so etwas nicht (bei Auträgen ist eben alles Verhandlungssache). wenn du kulant sein möchtest, könntest du natürlich nur die Stunden verrechnen in denen du programmierst (und die Einarbeitungsstunden weglassen). aber ich denk mir warum... wenn etwas so lange dauert, dann dauert es eben. und wenn es dem Aufttraggeber dann zu teuer wird, kann man ja noch darüber verhandeln

    Johanna Schmidt
    VIS1 Übungsleitung
    CG Vorlesung

  • NoxMortem
    8
    NoxMortem
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    653
    Beiträge
    116
    • 14. November 2010 um 04:49
    • #5

    Generell gilt: Du kannst verlangen was der Kunde zahlt.
    Eine simple Website (sprich aufsetzen eines CMS's) + erstellen eines eigenen Templates geht normal bei 600-1000€ los

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahc++aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich hasse dich!

  • luna09
    3
    luna09
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • 15. November 2010 um 02:42
    • #6
    Zitat von NoxMortem

    Generell gilt: Du kannst verlangen was der Kunde zahlt.
    Eine simple Website (sprich aufsetzen eines CMS's) + erstellen eines eigenen Templates geht normal bei 600-1000€ los

    da muss ich nur sagen: "nicht wenn es ewig braucht!" UND es ist in der wirtschaft ein unterschied, ob es sich um jemanden mit angemeldeten gewerbe oder nur um "einen kleinen studenten mit honorarnotenbasis handelt"

    also, ich habe selbst 6 jahre wirtschaft hinter mir, davon war ich 3 jahre lang als programmiererin und 3 als projektmanagerin tätig.

    versuch dich mal mit der anforderung hinzusetzen und spalte es mal in arbeitsschritte auf
    dann versuchst du für deine verhältnisse großzügig abzuschätzen (das bedeutet auch einarbeitungszeit in themen, die dir nicht so geläufig sind)
    dann bekommst du eine ungefähre stundenanzahl heraus
    dann multiplizierst du die mit deinem stundensatz (was als student zwischen 10 und 15 euro liegt)
    damit gehst du dann zu deinem auftraggeber und berätst dich mit ihm - da kommt dann ein preis (und in den meisten fällen ein abgabetermin) heraus
    dem kannst du dann zu- oder absagen!
    bedenke, dass es manchmal auch pönalen gibt, das solltest du wirklich auch in betracht ziehen!

    ich persönlich würde dir eine chance geben, wenn du dich auch gut verkaufst und selbstsicher auftrittst.

    ich wünsche dir viel glück bei deinem auftrag!

    lg,
    maria

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 15. November 2010 um 12:52
    • #7
    Zitat von Nilfisk

    Stundenbasis find ich fürs erste mal nit so gut...
    Bin da noch nit so flott unterwegs und brauch halt schon um einiges länger als jemand der das schon länger macht...



    das ist ja kein problem, du verlangst ja auch nicht den stundenlohn den derjenige ders schon länger macht verlangen würde

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 15. November 2010 um 16:40
    • #8

    Vergiss nicht, dir den niedrigstmöglichen Preis, damit du weiß, wie viel Spielraum du beim Verhandeln hast.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung