1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

LNK-Schwachstelle

  • buubuu
  • 14. November 2010 um 21:06
  • Unerledigt
  • buubuu
    2
    buubuu
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 14. November 2010 um 21:06
    • #1

    hi
    Also es gibt ja den Computerwurm Stuxnet. Dieser nutzt eine LNK Schwachstelle und verbreitet sich über USB-Sticks.

    Kann mir das zufällig irgendwer genau erklären.

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 14. November 2010 um 22:08
    • #2

    schon mal hier oder da nachgesehen?

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • buubuu
    2
    buubuu
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 14. November 2010 um 23:20
    • #3

    Hab mir die beiden Seiten mal angesehen.

    Zitat

    CPLINK and Win32/CplLnk.A are names for a Microsoft Windows shortcut icon vulnerability discovered in June 2010 and patched on 2 August[1] that affected all Windows operating systems. The vulnerabilty is exploitable when any Windows application that display shortcut icons, such as Windows Explorer,[2] browses to a folder containing a malicious shortcut.[3] The exploit can be triggered without any user interaction, regardless where the shortcut file is located

    Also soweit ich das verstanden habe werden LNK-Dateien verändert und enthalten werden aktiviert alleine dadurch das man sich das Verzeichnis in denen sie sich befinden ansieht.

    Ich denk jetzt mal nicht das da ein einfacher Shellbefehl drinnen steht der einfach ein Programm öffnet.

    Würde gerne den Mechanismus das da irgendwas ausgeführt wird nach programmieren.

    Und was genau hatten das mit USB-Sticks zu tun?

  • Pinas
    1
    Pinas
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 15. November 2010 um 00:14
    • #4

    Symantec hat einiges an Arbeit da rein gesteckt:
    http://www.symantec.com/connect/de/blo…et-breakthrough

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung