1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

halloo..funktionen..wir werden wohl nie gute freunde..hat jmd lust zu vermitteln? :)

  • LaraLustich
  • 15. November 2010 um 23:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • LaraLustich
    Punkte
    60
    Beiträge
    7
    • 15. November 2010 um 23:33
    • #1

    hallooo leute..
    ich als geplagte frisch programmiererin stehe nur vor einen neuen problemchen.. funktionen..
    und eine aufgabe dazu gibts auch gleich.. kann mir bitte jmd versuchen zu erklären wie ich am besten
    mittels Funktionen den größten gemeinsamen Teiler der beiden natürlichen Zahlen a und b berechne. verwenden.. bitte nicht um ein ganzes Programm..aber denkanstöße und erklärungen wozu funktionen (besonders hier) eigentlich gut sind..

    wäre sehr erfreut über ne baldige antwort.. (:


    liegrü..lara. (:

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 15. November 2010 um 23:41
    • #2

    in diesem fall brauchst du's wohl, damit du von irgend wo aus z.b. ggt(28840, 244058) oder ähnliches aufrufen kannst.
    funktionen sind im allgemeinen so was wie wiederverwendbare codestücke. wenn man etwas öfter machen möchte, definiert man eine funktion.
    zum ggt kannst du dir ja mal den euklid'schen algorithmus ansehen, da dürfte so ziemlich alles drin stehen, was du brauchst.

  • Tante Mizzi
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 16. November 2010 um 02:46
    • #3

    Hallo Lara,

    deine Fragen zu beantworten scheint auf eine allgemeine Einführung ins Programmieren hinauszulaufen. Kauf dir ein Buch oder leih dir eines aus über Einführung ins Programmieren (mit Java, oder?) und arbeite in aller Ruhe die ersten paar Kapiteln durch. Übe die Beispiele durch, und schreib ähnliche Dinge.

    Für GGT und solche Dinge ist wikipedia immer dein Freund.

    Es bringt nicht viel solche Fragen zu beantworten, weil bei der nächsten Stelle stehst du sonst wieder an. Das Schlüssel ist sich regelmäßig mit der Sache zu beschäftigen.

    Zum Nachschlagen kannst du Java ist auch eine Insel verwenden.

    Aber zum Start braucht Du unbedingt regelmäßige Beschäftigung. Statt mit einem Buch kannst du auch Internet-Quellen verwenden. Zum Bespiel das hier. Da wird (natürlich) auch deine sehr offene Frage bzgl. Funktionen behandelt.

    Edit: Ich sehe gerade, die Sprache deiner Wahl dürfte C++ sein. Anyway. Bis auf die konkreten Links bleibt's bei meinen Vorschlägen.

    Einmal editiert, zuletzt von Tante Mizzi (16. November 2010 um 02:49)

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 16. November 2010 um 08:58
    • #4

    funktionen sind sind im prinzip codestücke die an beliebigen stellen aufgerufen werden können. dein programm wird ca so eine struktur haben (mehr pseudocode als sonst was):

    Code
    int ggt(int param1, int param2){
       int result = 0;  
       // calc ggt here
       return result ;
    }
    
    
    void main(){
      print(ggt(456,678));
      print(ggt(768,123));
    }
    Alles anzeigen

    du übergibst deiner funktion 2 parameter und bekommst das ergebnis zurück. damit kannst du dann machen was du willst. in meinem fall rufe ich mit dem ergebnis die (fiktive) funktion print auf, die zB das ergebnis auf der commandozeile ausgibt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum