1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Software für automatische Backups

    • Windows
  • wescht
  • 19. November 2010 um 15:48
  • Unerledigt
  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 19. November 2010 um 15:48
    • #1

    Hallo,
    und zwar:

    hat jemand Erfahrung mit Software, die automatisch inkrementelle Backups macht?

    Ich muss für ein Mini-Büro (2 Personen) einen Server aufsetzen, und wollte ein Soft-Raid 1 (2x 500GB oder so) inkrementell sichern.

    Ich suche ausdrücklich keine Bastel-Lösungen, sondern nach Möglichkeit fertige Software / Pakete, das darf auch was kosten. Ideal wäre das Verhalten von Apple Time Machine, d.h. es werden solange Backups gemacht, bis die Platte voll ist, danach werden die ältesten gelöscht.

    i don't like signatures

  • matmö
    7
    matmö
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 19. November 2010 um 19:01
    • #2

    Ich hatte (ist allerdings schon einige Jahre her) mal für einen Kunden ViceVersa fürs Backup verwendet. Es ist ein kleines Tool, das für den Job für mich immer gut gemacht und klaglos funktioniert hat. Inkrementelles Backup funktioniert aber nur in dem Sinn, dass nur neue und geänderte Files übertragen werden. Wenn du also ein einzelnes riesig großes File hast, von dem du nur die Änderungen synchronisieren willst, weiß ich nicht, ob es das kann.

  • Funart
    4
    Funart
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • 20. November 2010 um 09:32
    • #3

    Ich hab folgendes System laufen.
    Montags wird ein Volles Backup erstellt die anderen Wochentage nur die Änderungen Sonntags wird danach das backup mittels synbackup auf eine zip kopiert und der backup folder der sich auf einer externen platte befindet gelöscht.

  • damike
    8
    damike
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    681
    Beiträge
    111
    • 22. November 2010 um 08:55
    • #4

    Hmm. Windows (hängt von der Version ab) kann das von Haus aus (Schattenkopie heißts da halt). Schau dir Windows Server Vail an (noch Beta - bald Release). 2003er geht auch sehr zuverlässig
    http://www.youtube.com/watch?v=FmnFoI8iqC8

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung