1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wie würdet ihr bei den beiden Beispielen die Tabellen für die Datenbank machen?

  • mtintel
  • 19. November 2010 um 20:51
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. November 2010 um 20:51
    • #1

    Wie würdet ihr bei den beiden Aufgabenstellungen die Tabellen machen? Meine Datenbankzeit ist schon etwas länger her, und bin mir deswegen recht unsicher :frowning_face:

    Zitat

    Zur Administration eines Tischtennisturniers soll ein relationales Datenbanksystem in 1. Normalform konzipiert werden. Entwerfen Sie Datentabellen für diese Datenbank und versuchen Sie Doppelspeicherungen möglichst gering zu halten.

    Für jede/n Teilnehmer/in:
    Vorname; Zuname; Geburtsdatum; Wohnort; Bewerbe an denen teilgenommen wird (Einzel w/m, Doppel m/w, Mixed – mehrere möglich); ggf. Doppel- bzw. Mixedpartner/in; welche/r Gegner/in/nen in welchen Runden und jeweilige Ergebnisse (nur Sätze)

    PS = Primärschlüssel

    Lösungsversuch:
    Teilnehmer – Tab: Teilnehmer-Nummer (PS); Vorname; Zuname; Geburtsdatum; Wohnort
    Bewerbs – Tab: Bewerbs-Nummer (PS); Teilnehmer-Nummer; Teilnehmer-Nummer; Bewerbstyp; Runde; Ergebnis

    Zitat

    Zur Administration eines Jedermannzehnkampfes 2009 soll ein relationales Datenbanksystem in 1. Normalform konzipiert werden. Entwerfen Sie Datentabellen für diese Datenbank und versuchen Sie Doppelspeicherungen möglichst gering zu halten.

    Für jede/n Teilnehmer/in:
    Vorname; Zuname; Geburtsdatum; Wohnort; Jahre der bisherigen Teilnahmen am Jedermannzehnkampfes; erreichte Gesamtpunkteanzahl in diesen Jahren; Wettkampfleistungen (Punkte) 2009 in den einzelnen Disziplinen und wann und wo die einzelnen Disziplinen absolviert wurden (Wettkampfstätte – z.B. Weitsprunganlange, Tag, Zeit)

    PS = Primärschlüssel

    Lösungsversuch:
    Teilnehmer – Tab: Teilnehmer-Nummer (PS); Vorname; Zuname; Geburtsdatum; Wohnort
    Wettkampfstätte – Tab: Wettkampf-Nummer (PS); Anlagetyp; Tag; Zeit
    Wettkampf – Tab: Teilnehmer-Nummer; Wettkampf-Nummer; bisherige Teilnahmen Punkteanzahl; Wettkampfleistung;

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern