Hallo Leute,
ich möchte mir einen neuen Laptop kaufen und darauf Windows 7 verwenden. Habe mich nun (schon fast) für den Lenovo T510 entschieden, nur gibts hier bei der "Motorisierung" deutliche Unterschiede - auch im Preis - und mein Ziel ist es, nicht mehr 'Rechenleistung' zu bezahlen als ich brauche. In Anbetracht der Programme, die ich verwenden werde (Office, IE, keine Spiele...), gehe ich davon aus, dass Windows 7 die höchsten Anforderungen haben wird. Meine Frage: Welche der folgenden System-Ausstattungen ist für Windows 7 gut genug, welche nicht mehr?
Core i5-560M 2.66GHz, 4096MB, 320GB, DVD+/-RW, 15.6" (NTIGGGE)
Core i5-540M 2.53GHz, 2048MB, 250GB, DVD+/-RW, 15.6" (NTH3RGE)
Core i5-520M 2.40GHz, 2048MB, 500GB, DVD+/-RW, 15.6" (NTH2MGE)
Lt. Microsoft Seite braucht Windows 7 "mindestens 2 GB Arbeitsspeicher für den 64 bit Betrieb" . . . wie sieht die Realität aus?
Danke für Eure Unterstützung!
R.
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!