1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

virtuelle Brille

  • andras98
  • 30. Dezember 2010 um 21:03
  • Unerledigt
  • andras98
    10
    andras98
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 30. Dezember 2010 um 21:03
    • #1

    Hi Leute,

    Seit längerem frage ich mich ob es möglich ist, ein Bild am Monitor so zu verändern, dass ein Mensch mit Sehbehinderung (z.b. kurzsichtig) mit einem fixen Abstand zum Monitor das Bild wieder scharf sieht. Sprich die Pixel so anzuordnen, dass die Brechung die die Linse erzeugt nicht notwendig ist (mit verringerter Auflösung) um das Bild im Fokus zu sehen.
    Kann dem jemand folgen? Könnte sowas klappen?
    Danke + lg,
    Andreas

    --
    Glücklicher Absolvent von 933 :wave2:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 30. Dezember 2010 um 21:13
    • #2

    gute frage, habs grad mal ausprobiert:

    bin kurzsichtig (2,5 und 2,75)
    mein kopf ca 50-70cm vom monitor entfernt

    damit ich halbwegs scharf sehen kann (und meine kurzsichtigkeit ist jetzt nicht seehr stark) muss ich schon soweit reinzoomen, dass ich nicht mal mehr dein gesamtes posting auf den bildschirm bekomme

    kann mir also nur schwer vorstellen, bzw nur bei wirklich sehr schwacher fehlsichtigkeit, dass das funktioniert

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Ramses13
    4
    Ramses13
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    164
    Beiträge
    31
    • 31. Dezember 2010 um 09:36
    • #3

    Nein, das ist nicht möglich. Entscheidend bei der Fokussierung ist der Abstand zum Monitor. Man kann mit dem Monitor nur Sehschwächen (Unschärfen verschiedenster Art) für Normalsichtige simulieren aber nicht umgekehrt. Entscheidend für die Fokussierung (des Auges) ist der Winkel der Lichtstrahlen, und der kann durch ungerichtet wegstrahlendes Licht vom Monitor nicht simuliert werden.
    Momentan werden aber Monitore entwickelt, die 3D-Fernsehen ermöglichen sollen. Ein paar dieser Typen sollen mal ohne 3D-Brille auskommen (d.h. die Bilder werden richtungsabhängig abgestrahlt). Würde man solche Monitore danach nochmals(!) weiterentwicklen, könnte man die Idee allerdings wieder aufgreifen. Aber das ist wohl noch ferne Zukunftsmusik.
    Ansonsten hilft nur eine Vergrößerung des Monitorbildes (wie davide schon bemerkte).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung