1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

dpkg pakete installieren, skript

    • Linux
  • symmetry
  • 12. März 2011 um 20:37
  • Unerledigt
  • symmetry
    4
    symmetry
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    19
    • 12. März 2011 um 20:37
    • #1

    Hallo,

    Ich muss mit dpkg herausfinden wieviele Pakete momentan installiert sind, diese Paketnamen in eine Datei schreiben und ein kleines Skript schreiben, welche die Liste der Paketnamen liest und installiert.... (was ja ziemlich viele sind ??!?! aber bitte...)

    für den ersten teil, also um herauszufinden welche Pakete installiert sind mache ich folgendes:

    Code
    dpkg --get-selection | cut -f1 > dpkg-packages

    dann habe ich die paketnamen der installierten pakete auf meinem system in der datei dpkg-packages.

    Im skript muss ich nun nur mehr diese datei mit einer schleife durchlaufen und die entsprechenen pakete installieren.

    Wie kann ich nun ein so ein paket (re)installieren??
    zB das paket mit dem namen "zip"....

    Code
    dpkg -i zip

    funktioniert nicht... da sagt er mir dass es diese datei nicht gibt.... ich steh ein bissl auf der leitung...

    Synthetic Ytterbium Machine Manufactured for Efficient Troubleshooting and Rational Yelling

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 12. März 2011 um 21:03
    • #2

    1) dpkg installiert *.deb files und sucht dir nicht das package raus, lädt das file runter und installiert dieses. dafür solltest du apt-get oder aptitude verwenden
    2) bekommst du mit der --get-selection geh nur die expliziet installierten pakete (hab grad ein debian um nachzuschauen)?
    3) das skript kannst im prinzip durch einen cat FILE | xargs BLUBB ersetzen

    µC-Leitung

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 12. März 2011 um 21:50
    • #3

    ich glaube, du brauchst genau das: http://wiki.ubuntuusers.de/apt-get#Paketl…ellung-erzeugen

    bewirkt eigentlich nichts anderes als:
    "sudo apt-get install paket1 paket2 paket3 ..." für alle pakete aus der liste.
    bei der erzeugung der liste wird halt zuvor awk verwendet um nur die pakete zu selektieren, die wirklich installiert sind.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

    3 Mal editiert, zuletzt von sutupud (12. März 2011 um 21:55)

  • schamane
    2
    schamane
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 16. März 2011 um 16:28
    • #4

    Warum nicht so?

    Code
    dpkg --get-selections >mypackages.lst

    Wiederherstellung:

    Code
    dpkg --clear-selections
    dpkg --set-selections <mypackages.lst
    apt-get update
    apt-get install -f
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung