1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Hotmail zerstört lan-verbindung

    • Problem
  • g0bl1n
  • 28. April 2011 um 09:38
  • g0bl1n
    4
    g0bl1n
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    21
    • 28. April 2011 um 09:38
    • #1

    Hallo,
    ich hatte das Problem vorher schon mit Outlook und jetzt zu Testzwecken verwende ich Windows Live Mail (ich dachte das wäre für hotmail ausgelegt).

    Sobald ich eine Email mit Anhang verschicke bekomme ich eine Fehlermeldung des Mail-programms das es nicht funktioniert hat. zusätzlich aber bricht meine komplette Internetverbindung ab. -> Windows Problembehandlung -> Lan-Verbindung zurücksetzen .. passt wieder.

    Ich habe keinen Plan wo ich anfangen soll zu suchen. Mit der TU-Adresse funktioniert alles ganz normal (in Outlook und Live Mail).

    hat jemand sowas schon gehabt??

    Hab Windows 7, Firewall aktiv aber keine besondere konf., Internet von UPC mit UPC-Router auch keine besonderen einstellungen.

    Werd jetzt einfach mal die firewalls abschalten.. aber ich denke daran liegts nicht. Virus oder so schließe ich auch einmal aus. naja mal schaun

    gruß und dank im voraus

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. April 2011 um 11:26
    • #2

    Hast du einen zweiten Rechner zum Testen zur Verfügung? Vielleicht testet du es damit und kannst eruieren, ob es ein Computer- oder Router/Modemproblem ist.
    Es kann auch sein, dass die MTU Size beim PC oder Router verstellt sind.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • g0bl1n
    4
    g0bl1n
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    21
    • 28. April 2011 um 17:11
    • #3

    habe es soeben auf einem Linux-Rechner getestet und dort war alles problemlos -.-
    na dann mal schaun was der Grund sein könnte...

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 28. April 2011 um 17:52
    • #4

    passiert dies NUR nach dem senden von mails mit anhang?

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • g0bl1n
    4
    g0bl1n
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    21
    • 28. April 2011 um 19:20
    • #5
    Zitat von Blutsturz

    passiert dies NUR nach dem senden von mails mit anhang?


    ja, ausschließlich dann. Ich kann von der TU-mail-add senden und empfangen auch mit anhang. ich kann von hotmail empfangen (ohne und mit anhang) und senden (aber NUR ohne anhang).
    in der Sekunde in der ich auf senden drücke verliere ich die Verbindung (laut windoof kann das gateway nicht gefunden werden).
    Habe jetzt firewall abgedreht, ändert auch nix. Das mail-programm schließe ich auch einmal aus, da ich mit outlook und windows live mail getestet habe... ich verstehs nicht -.-

  • g0bl1n
    4
    g0bl1n
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    21
    • 28. April 2011 um 19:51
    • #6

    habe um einmal ein nicht-microsoft produkt zu verwenden thunderbird installiert.. und es klappt!!

    blöderweise kann sich mein handy mit dem nicht synchronisieren -.- (kalender und kontakte) dh ich werde mal vergleichen wie die programme arbeiten und vllt kann ich ja iwas richten.

    Hat sonst schon einmal wer das Problem gehabt??? ich werde eine Lösung posten wenn ich eine hab.

    gruß und schönen abend
    daSimsi

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. April 2011 um 23:19
    • #7

    Naja, bei aller Antipathie zu Microsoft, das ganze klingt für mich doch bisschen seltsam. Bist du sicher, dass sich bei dir nichts eingenistet hat? Es klingt bisschen danach....
    Hast du schon Spybot S&D drüberlaufen lassen?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • g0bl1n
    4
    g0bl1n
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    21
    • 29. April 2011 um 14:00
    • #8

    also 1. bin ich kein ganz dummer internet-user :grinning_face_with_smiling_eyes:
    habe dauerhaft antivir installiert und jetzt ad-aware und kaspersky einmal drüber laufen lassen... hat zwar ein paar sachen gefunden, das meiste warn aber sachen a la cain&abel .. oder fehlmeldungen.. alles in allem nichts wirklich böses..

    wenns ein virus etc wär.. würd der ja wohl kaum beide mail programme von microsoft killen oder? bzw. müssts ja iwann updates geben die die lücke schließen würden

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 29. April 2011 um 14:52
    • #9

    Das du dumm bist, hat keiner hier behauptet. Es soll auch Viren geben, die länger unentdeckt bleiben oder harmlos sind und trotzdem ihre Spuren hinterlassen.

    Sorry, wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst. :winking_face:

    Es muss ja auch nicht unbedingt ein Virus Schuld sein. Vielleicht hat irgendwas im System was verstellt.
    Dass dabei nur Microsoft Produkte betroffenen sein können, ist gar nicht so abwegig. Zb. ignoriert Firefox standardmäßig die Proxy Einstellungen von Windows. Outlook und Internet Explorer greifen aber auf diese zurück. Wenn du also Zb. falsche Proxy Einstellungen hast, kann es sein, dass Firefox und Thunderbird problemlos funktionieren, Outlook und Internet Explorer aber nicht.

    Bitte, das war jetzt nur ein Beispiel. Ich will nicht damit sagen, dass dein Problem etwas mit Proxy Einstellungen zutun haben muss.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • g0bl1n
    4
    g0bl1n
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    21
    • 30. April 2011 um 10:02
    • #10

    jo is eh klar :winking_face: das war ja von mir auch nicht ganz ernst gmeint ..
    wie auch immer .. ich bin im mom nicht daheim und werd erst nächste woche mich wieder damit beschäftigen.. es funktioniert ja sonst eh alles, nervt nur ein bischen wenn ich alles mit anhang extra verschicken muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung