1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Internetzensur: VAP zwingt UPC zur sperre von kino.to

  • michi204
  • 28. Mai 2011 um 11:40
  • Unerledigt
  • Juggl3r
    8
    Juggl3r
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    565
    Beiträge
    98
    • 9. Juni 2011 um 00:19
    • #21

    Hab mal irgendwo gelesen, dass kino.to über 4 Milliarden (!!) Klicks pro Tag hat. (keine Ahnung, ob das stimmt, wäre schon sehr heftig...).
    Aber ich denke mal, dass da ja nicht "nur" kino.to dahinter steckt. Sondern z.B.: auch diese ganzen porno-Seiten, von welchen die Werbung eingeblendet wird. (und ich glaube schon, dass da einige draufdrücken ^^, zumindest in relation zu 4 Milliarden Visits pro Tag..)
    Und vorallem denke ich auch, dass kino.to mit den ganzen Filehostern zusammenarbeitet (weshalb sie ja wegen krimineller Vereinigung angezeigt wurden). Die Filehoster bekommen Geld von den Usern, die öfters schauen wollen. => Und kino.to macht Werbung dafür.
    Die Filehoster dürfen offiziell ja keine Filme raufgeladen lassen, aber das ist ihnen egal, da über eine Zweitseite die Links dazu bereitgestellt werden. => kino.to macht nichts illigales, da sie nur links verbreiten => die filehosting seite auch nicht, da sie ja nur die Filme zulassen, aber nicht weiter unter die Leute bringt.... => Und beide zusammen verdienen sich eine goldene Nase.
    Ich denke mal, dass die wirklich verdammt gut verdienen. Gab mal früher auf gulli so eine 30-teilige Doku, wo der Einblick in die Szene gezeigt wurde, wie ein Film released wird. Da wurde auch gesagt, dass in China für solche releaseten filme teilweise ein 6-stelliger Betrag gezahlt wird.... Und die Leute von kino.to uppen ja schließlich die Filme gratis anstatt sie an china weiter zu verkaufen => Die dürften dadurch mehr verdienen...

    "The quieter you become, the more you are able to hear."
    -------------------------------------------------------------------------------------

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 12:51
    • #22

    Sehr interessant: http://www.golem.de/1106/84103.html

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 12:56
    • #23
    Zitat von Vendredi

    Sehr interessant: http://www.golem.de/1106/84103.html



    Naja, völlig sinnlos... technisch vielleicht schon. Die "Wir tun was"-Message ist allerdings angekommen.

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 9. Juni 2011 um 14:39
    • #24
    Zitat von Vendredi

    Sehr interessant: http://www.golem.de/1106/84103.html

    Ich frag mich, ob golem sich einen Fehler erlaubt hat, oder die Staatsanwaltschaft doch hellsehen kann:

    Zitat

    Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft Dresden sind am 9. Juli 2011 12 der 13 Festgenommenen weiterhin in Haft.

    Ich bin schon *wirklich* gespannt, ob sich die Staatsanwaltschaften (müssen wohl mehrere sein, da laut webstandard die Razzia in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde) nicht ins eigene Fleisch schneiden. Denn (ich glaube ein webstandard Leser hat das gepostet) ein Impressum für die gekaperte Seite haben die Staatsanwaltschaften ja nicht hinbekommen, vielleicht kann man ihnen ja deshalb Formfehler vorwerfen :)

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 15:41
    • #25
    Zitat von Almlieschen


    Ich bin schon *wirklich* gespannt, ob sich die Staatsanwaltschaften (müssen wohl mehrere sein, da laut webstandard die Razzia in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde) nicht ins eigene Fleisch schneiden. Denn (ich glaube ein webstandard Leser hat das gepostet) ein Impressum für die gekaperte Seite haben die Staatsanwaltschaften ja nicht hinbekommen, vielleicht kann man ihnen ja deshalb Formfehler vorwerfen :)



    Wieso ins eigene Fleisch? Wer zahlt denn den verursachten Schaden durch eine Staatsanwaltschaft? Der Staat, ergo wir, ergo zahlen wir an uns selbst Geld weil die ein Gesetz nicht beachten :winking_face: Ab davon weiß ich nicht ob die Impressumspflicht sich auch tatsächlich darauf erstreckt.

    edit: Und Formfehler... hmm, schwer zu sagen ob sowas schon als Formfehler durchgeht, eben weil ich nicht weiß ob sich die bei so ner "Razzia" bzw. Beschlagnahmung auch dran halten müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vendredi (9. Juni 2011 um 16:26)

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 9. Juni 2011 um 19:19
    • #26
    Zitat von Vendredi

    Wieso ins eigene Fleisch? Wer zahlt denn den verursachten Schaden durch eine Staatsanwaltschaft? Der Staat, ergo wir, ergo zahlen wir an uns selbst Geld weil die ein Gesetz nicht beachten :winking_face: Ab davon weiß ich nicht ob die Impressumspflicht sich auch tatsächlich darauf erstreckt.

    Mit eigenem Fleisch meinte ich eher, dass, sollten sie keine Verurteilung aufgrund von Kleinigkeiten erreichen, sie zurückgeworfen werden bei der weiteren Strafverfolgung von solchen Delikten.

    Zitat von Vendredi

    edit: Und Formfehler... hmm, schwer zu sagen ob sowas schon als Formfehler durchgeht, eben weil ich nicht weiß ob sich die bei so ner "Razzia" bzw. Beschlagnahmung auch dran halten müssen.


    Ich hoffe, dass sich auch Staatsanwaltschaften zu jedem Zeitpunkt an geltendes Recht halten müssen! :) Ausnahmezustand haben wir ja doch noch nicht erreicht..... die Verbreitung von eigener Information auf der Domain eines anderen (so wie es jetzt auf der kino.to-Seite ist) finde ich persönlich ähnlich unseriös, wie wenn es sich die Kriminalpolizei in der Wohnung des Festgenommenen wohnlich einrichtet, egal ob sie ein Impressum benötigen oder nicht.

    Und obendrein ist die Wortwahl derart reißerisch, als hätten sie sich jemanden von der Bildzeitung dafür ausgeliehen; fehlen nur noch verpixelte Fotos von der Festnahme....

    Update: Das Impressum ist ihnen wirklich zum Problem geworden : standard.at artikel

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

    Einmal editiert, zuletzt von Almlieschen (17. Juni 2011 um 12:13)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung