musste mal in einen buffer genau 120 leerzeichn schreiben und hab das mit memcpy gemacht. natürlich habe ich einen string gebrauch mit 120x " ". ich hab mir gedacht: na super jetzt kann ich 120 mal auf die leertaste drücken und schön brav mitzählen. der tutor bei dem ich war hatte aber eine viel coolere lösung. er hatt irgend ein kommando im emacs eingetippt und schon waren genau 120 leerzeichen da. und um genau dieses kommando gehts mir. wie bringe ich emacs dazu, dass er mir eine bestimmte anzahl von zeichen einfügt?
mfg. kampi
emacs zählen lassen
-
- Linux
-
Kampi -
28. Mai 2003 um 17:52 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Ich wuerd mal 'C-u 120 ' und dann die Leertaste probieren.
-
ich kann dir nur eine Lösung für vim anbieten!
du befindest dich im commando modus gibts i ein drückt einmal die leer taste, dann Esc dann drückt v für visual mode dann drückts du einmal pfeil nach rechts und einmal nach links anschließend drückst du y jetzt mit einmal p kannst jeweils ein leerzeichen einfügen willst du 120 haben drückst du 120 und anschließend p
cu
-
Zitat von Peter
Ich wuerd mal 'C-u 120 ' und dann die Leertaste probieren.
ja, genau das is es, danke!
bringt mich aber zur nächsten frage:
wie kann ich 120 mal "ab" (also 2 oder mehrere zeichen) einfügen? -
Da weisz ich leider keine gute Loesung, weil C-u anscheinend nicht mit C-y oder
C-x r-i funktioniert. Hoechstens, z. B 10x 'ab' eingeben, killen, und 12x yanken. -
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:10 Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.