1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ssh: "busy jobs" ignorieren signale

    • Linux
  • michi204
  • 20. Oktober 2011 um 10:09
  • Unerledigt
  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 20. Oktober 2011 um 10:09
    • #1

    hi!

    ich logge mich häufig mit xterm von bash aus per ssh auf einem rechner in eine andere bash ein. wenn ich nun ein programm mit viel output (und ohne eigene traps) starte, reagiert dieses häufig nicht auf CTRL-C, CTRL-Z, CTRL-S etc. stty auf dem remote-rechner sagt folgendes:

    Zitat


    speed 38400 baud; rows 18; columns 185; line = 0;
    intr = ^C; quit = ^\; erase = ^?; kill = ^U; eof = ^D; eol = <undef>; eol2 = <undef>; swtch = <undef>; start = ^Q; stop = ^S; susp = ^Z; rprnt = ^R; werase = ^W; lnext = ^V; flush = ^O;
    min = 1; time = 0;
    -parenb -parodd cs8 -hupcl -cstopb cread -clocal -crtscts
    -ignbrk -brkint -ignpar -parmrk -inpck -istrip -inlcr -igncr icrnl ixon -ixoff -iuclc -ixany -imaxbel -iutf8
    opost -olcuc -ocrnl onlcr -onocr -onlret -ofill -ofdel nl0 cr0 tab0 bs0 vt0 ff0
    isig icanon iexten echo echoe echok -echonl -noflsh -xcase -tostop -echoprt echoctl echoke

    Alles anzeigen

    ob ich ssh mit -t oder -t -t aufrufe, macht keinen unterschied. und im normalfall (zb ein sleep) funktionieren die tastenkombinationen wie gewohnt. auf dem remote-rechner ist job control an und es ist eine login-shell.

    hat jemand eine idee?
    lg,
    m

  • schamane
    2
    schamane
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 20. Oktober 2011 um 13:27
    • #2

    Nicht dass mir das oft passiert, aber mir kommt vor, ich hätt das auch schon erlebt :}
    Hast Du probiert, auf Ctrl-C einige Sekunden draufzubleiben, falls die Keys einfach durch Überlastung nicht durchkommen?
    Und wie verhält es sich, wenn Du ein anderes Terminal statt xterm verwendest, z.B. putty?

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 20. Oktober 2011 um 13:31
    • #3

    komisch. ich koennte mich nicht erinnern das schon mal erlebt zu haben. als terminal verwende ich urxvt.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

    Einmal editiert, zuletzt von Kampi (20. Oktober 2011 um 13:36)

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 2. November 2011 um 15:14
    • #4

    Danke für eure replies.

    Ich habe einen kleinen test durchgeführt:

    Bash
    #!/bin/bash
    for i in $(seq 1 1000000) ; do echo $i ; done


    ich habe das programm mit time /tmp/test.sh ausgeführt und nach beginn des outputs sofort ctrl+c gedrückt. in gnome-terminal und rxvt wird sofort abgebrochen, und time zeigt plausible werte. in xterm dauerte es bei mehreren versuchen zwischen 10 und 50 sekunden. auch hatte ich den eindruck, dass manchmal einzelne ctrl+c einfach verschluckt werden, und dass der abbruch umso schwieriger ist, je mehr output bereits geflossen ist. vor beginn des outputs kann das kommando immer abgebrochen werden. weiters ist mir aufgefallen, dass in xterm nach ausführung der 'real'-wert des time-kommandos werte wie zB 0m3.488s anzeigt, die ganz sicher nicht stimmen. jetzt wird es echt interessant :) jedenfalls scheint es eindeutig am terminal zu liegen.

    lg,
    michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung