1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Tool zum Erstellen von bootfähigen win-CD/DVDs

    • Suche
  • jamie
  • 23. Oktober 2011 um 19:21
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • jamie
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 23. Oktober 2011 um 19:21
    • #1

    hi allerseits,

    suche ein Tool mit dem (nicht-Informatiker) leicht eine bootfähige win7-CD/DVD von einem auf d hw vorinstallierten windows erstellen können.
    Hat jmd einen Tipp/eine Empfehlung für mich ?

    tia :)

    lg, jamie

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 23. Oktober 2011 um 19:55
    • #2

    Gibt's da nicht üblicherweise vom Hersteller ein Programm, das genau das machen kann? Ich bilde mir ein, Acer hat auf meinem Laptop soetwas installiert gehabt, mit dem man dann einfach eine DVD brennen kann (bei einem Netbook total tauglich, weils kein Image erstellen wollte ;) )

    EDIT: hab folgendes hier im Forum noch gefunden http://www.informatik-forum.at/showthread.php…extern-sichern-!
    Das mit dem Recoverypartition sichern ist wirklich nicht sooo trivial, am sichersten bist du also so wie in dem Thread beschrieben, wenn du mit einem Programm wie Clonezilla arbeitest, das Bit für Bit deiner aktuellen Festplatte woanders hinsichert und auch wiederherstellen kann (durch zurückkopieren). Im Prinzip ist Clonezilla sicher, solange du die Anweisungen am Bildschirm befolgst und nicht ungelesen wegklickst/weiterdrückst, ABER: solltest du dich damit nicht sicher fühlen, frag jemanden um Hilfe! ;) Oder nimm das Programm deines (vermeintlichen) Laptopherstellers...

    2 Mal editiert, zuletzt von Almlieschen (23. Oktober 2011 um 20:11)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum